Trump Media’s 2,3 Mrd. $ Bitcoin-Strategie: SEC-Freigabe und ETF-Bestrebungen

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat ein bedeutendes Finanzmanöver der Trump Media and Technology Group (TMTG), dem Unternehmen hinter der Truth Social-Plattform des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, offiziell genehmigt. Dieses regulatorische „grüne Licht“ bezieht sich auf den ehrgeizigen Plan der TMTG, beträchtliche 2,3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin in ihre Unternehmenskasse zu integrieren, was einen bemerkenswerten Schritt des Medienkonglomerats in den Kryptowährungsbereich darstellt.

Formelle Genehmigung der SEC und Finanzstrukturierung

Die Genehmigung, die durch einen SEC-Einreichung vom 13. Juni bestätigt wurde, sah, dass die Behörde die Registrierungserklärung des Formulars S-3 der TMTG für wirksam erklärte. Diese entscheidende Einreichung, ursprünglich am 6. Juni eingereicht, ermächtigt US-amerikanische Unternehmen, verschiedene Wertpapiere, einschließlich Aktien, Optionen und Schuldtitel, zu registrieren, was Flexibilität im Kapitalmanagement bietet. Gleichzeitig reichte die TMTG auch ihren endgültigen Prospekt bei der SEC ein.

Die finanzielle Vereinbarung, die dieser Bitcoin-Treasury-Initiative zugrunde liegt, umfasste die Registrierung des Wiederverkaufs von rund 56 Millionen Aktien sowie weitere 29 Millionen Aktien, die mit Wandelanleihen (convertible notes) verbunden sind. Diese kombinierten Schuld- und Eigenkapitalvereinbarungen, die durch Zusagen von rund 50 Investoren ermöglicht wurden, brachten erfolgreich die vollen 2,3 Milliarden US-Dollar zusammen, die TMTG für Bitcoin-Bestände verwenden will. Darüber hinaus etabliert die Registrierungserklärung ein „Universal Shelf“, das TMTG strategische Flexibilität für zukünftige Kapitalbeschaffung oder Wertpapieremissionen bietet, obwohl das Unternehmen keine unmittelbaren Pläne zur Nutzung dieser Kapazität angekündigt hat.

Strategische Vision und Marktreaktion

Devin Nunes, Chief Executive und Präsident der TMTG, betonte nach der Genehmigung durch die SEC die übergeordneten strategischen Ziele des Unternehmens. Er artikulierte eine aggressive Umsetzung von Plänen, die darauf abzielen, das Angebot und die Fähigkeiten des Unternehmens zu erweitern. Nunes hob die gleichzeitige Verbesserung ihrer Social-Media-Plattform, TV-Streaming-Dienste und Fintech-Marke hervor, zusammen mit der Einrichtung einer Bitcoin-Kasse. Dieser vielschichtige Ansatz, so erklärte er, zielt darauf ab, Trump Media schnell in eine unverzichtbare Einheit zu verwandeln, die den wachsenden Kundenstamm der „Patriot Economy“ bedient.

Trotz dieser bedeutenden regulatorischen Errungenschaft erlebte die Aktie der TMTG am selben Handelstag einen leichten Rückgang. Die Aktien fielen um 2,06 Prozent und schlossen bei 19,52 US-Dollar, laut Daten von Google Finance. Diese Marktreaktion folgt auf die Ankündigung der TMTG vom 27. Mai, dass sie erfolgreich 2,5 Milliarden US-Dollar für den Bitcoin-Erwerb aufgebracht hatte – ein Detail, das in früheren Berichten zunächst dementiert worden war.

Bitcoin als Kernwert und ETF-Ambitionen

Die Akzeptanz von Bitcoin durch das Unternehmen ist tief in der Philosophie seiner Führung verwurzelt. Zum Zeitpunkt der ersten Fundraising-Ankündigung charakterisierte Nunes Bitcoin bekanntermaßen als ein „Spitzeninstrument der finanziellen Freiheit“ und bekräftigte das Engagement von Trump Media, die Kryptowährung als entscheidenden Bestandteil ihrer Vermögenswerte zu halten.

Über das bloße Halten von Bitcoin in ihrer Kasse hinaus erforscht TMTG auch aktiv Wege für ein breiteres Engagement im Kryptowährungsbereich, insbesondere die Verfolgung eines Spot Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF). Die Blockchain-Analysefirma Arkham hatte am 28. Mai über einen Beitrag auf X vermerkt: „Donald Trumps Firma, Trump Media, wird 2,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin kaufen. Geht Trump in den Saylor-Modus?“ Diese Beobachtung nahm den späteren Schritt der TMTG vom 5. Juni vorweg, als sie offiziell bei der SEC die Einführung eines Bitcoin-ETF beantragte. Der Antrag stellte klar, dass die Vermögenswerte des Trusts hauptsächlich aus Bitcoin bestehen würden, die von einem Verwahrer in seinem Namen gehalten werden, wobei der Trust darauf abzielt, die Wertentwicklung des Bitcoin-Preises im Allgemeinen widerzuspiegeln.

Share