Token-Unlocks: $411 Mio. Kryptos fluten den Markt – ZRO & SOL im Fokus

Foto des Autors

By Felix Neumann

Eine beträchtliche Freigabe digitaler Vermögenswerte, im Gesamtwert von rund 411 Millionen US-Dollar, steht diese Woche bevor, hauptsächlich bedingt durch erhebliche Token-Freischaltungen von Projekten wie LayerZero (ZRO) und KAITO. Dieser Token-Zufluss, ein häufiges Ereignis im Lebenszyklus vieler Blockchain-Projekte, führt zu bemerkenswerten angebotsseitigen Dynamiken, die die Marktliquidität und die Vermögensbewertung beeinflussen können. Dies stellt sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren dar, die sich in der sich entwickelnden Kryptowährungslandschaft bewegen.

  • Gesamtwert der anstehenden Token-Freigaben: ca. 411 Millionen US-Dollar.
  • Haupttreiber dieser Freigaben sind Projekte wie LayerZero (ZRO) und KAITO.
  • Der erhöhte Token-Zufluss beeinflusst die Marktliquidität und Vermögensbewertung.
  • Dies führt zu neuen Dynamiken für Investoren im Kryptowährungsmarkt.

Sofortige Marktauswirkungen durch große Einzel-Freischaltungen

Die unmittelbaren Marktauswirkungen konzentrieren sich weitgehend auf einige wenige große Einzel-Token-Freischaltungen. LayerZero (ZRO) führt dieses Segment an, mit 25,71 Millionen ZRO-Token im Wert von 52,44 Millionen US-Dollar, die in Umlauf gebracht werden. Diese Freigabe macht 9,32 % des gesamten für diesen Zeitraum vorgesehenen Unlock-Volumens aus. Nach LayerZero steht KAITO bereit, 23,35 Millionen Token im Wert von 25,05 Millionen US-Dollar freizugeben, was 9,67 % seiner vierteljährlichen Unlock-Zuteilung entspricht. Abgerundet werden die Top-Einzel-Freischaltungen durch SOON, das 41,88 Millionen Token im Wert von 11,49 Millionen US-Dollar verfügbar machen wird. Bemerkenswert ist, dass dies 17,81 % des SOON-Unlock-Volumens ausmacht und damit den größten prozentualen Einfluss unter diesen großen Freigaben darstellt. Zusammen tragen diese drei Projekte allein über 88 Millionen US-Dollar an neuem Token-Angebot zum Markt bei – ein Volumen, das typischerweise kurzfristige Preisvolatilität mit sich bringt, da die Märkte versuchen, das erhöhte Angebot zu absorbieren.

Lineare Freischaltungspläne und deren langfristige Auswirkungen

Über diese konzentrierten Freigaben hinaus gelangt ein kontinuierlicher Strom von Token durch lineare Freischaltungspläne in Umlauf, die einen länger anhaltenden und graduelleren Marktdruck ausüben. Laut Tokenomist-Daten führt Solana (SOL) diese Kategorie an, wobei 506.470 SOL-Token im Wert von 92,65 Millionen US-Dollar über die Woche verteilt inkrementell freigegeben werden. Trotz seines beträchtlichen monetären Wertes wirkt sich diese tägliche Freischaltung nur auf winzige 0,09 % des riesigen zirkulierenden SOL-Angebots aus. Der TRUMP-Token, ein Vermögenswert, der mit dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump in Verbindung gebracht wird, folgt mit 4,89 Millionen Token im Wert von 44,01 Millionen US-Dollar, was 2,45 % seines zirkulierenden Angebots betrifft. Auch Worldcoin (WLD) verzeichnet eine erhebliche lineare Freigabe von 37,23 Millionen WLD-Token im Wert von 35,78 Millionen US-Dollar, die 1,98 % seiner Gesamtzirkulation beeinflusst. Weitere bemerkenswerte Projekte, die an linearen Freischaltungen beteiligt sind, umfassen Bittensor (TAO), Dogecoin (DOGE), Celestia (TIA), Avalanche (AVAX) und SUI, die jeweils zur laufenden Neukalibrierung des Marktangebots beitragen.

Kleinere Projekte und die kontinuierliche Marktentwicklung

Das breitere Spektrum der Token-Freischaltungen umfasst auch zahlreiche kleinere Projekte, die jeweils unterschiedliche Phasen ihrer vorab festgelegten Freigabepläne durchlaufen. Diese spiegeln oft Entwicklungsmeilensteine eines Projekts oder Vesting-Perioden für frühe Mitwirkende wider. Zum Beispiel hat PlayZap, eine Gaming-Plattform, laut CoinMarketCap-Daten 77,91 % ihrer Freischaltung abgeschlossen, wobei 2,31 Millionen PZP-Token bevorstehen. Ähnlich ist SatoshiVM, ein dezentrales Virtual-Machine-Projekt, bei 71,52 % des Unlock-Fortschritts, mit 468.395 SAVM-Token, die 2,23 % seines gesamten gesperrten Angebots ausmachen und zur Freigabe vorgesehen sind. Diese kleineren, gestaffelten Freigaben tragen, obwohl sie einzeln weniger impactful sind als die aufmerksamkeitsstärkeren Freischaltungen, kollektiv zur kontinuierlichen Entwicklung der Token-Verteilung und der gesamten Marktdynamik bei. Die konsistente, wenn auch variierende Freigabe von Token unterstreicht die fortschreitende Reifung des Ökosystems digitaler Vermögenswerte, in dem die Projektökonomie kontinuierlich mit der Marktaufnahmefähigkeit abgeglichen wird.

Share