Strategy: Bitcoin-Bestand erreicht über 568.000 BTC nach massiven Käufen

Foto des Autors

By Felix Schröder

Strategy, ein wichtiger Akteur bei der Einführung von Kryptowährungen in Unternehmen, setzt seinen offensiven Ansatz bei der Vermögensbildung fort. Die beträchtlichen Bitcoin-Bestände des Unternehmens unterstreichen einen wachsenden Trend unter Unternehmen, die sich für digitale Vermögenswerte interessieren, was Strategy als Schlüsselfigur in dieser sich entwickelnden Finanzlandschaft positioniert.

Bedeutender Bitcoin-Erwerb

Zwischen dem 5. und 11. Mai erhöhte Strategy seine Bitcoin-Bestände erheblich durch den Kauf zusätzlicher 13.390 BTC. Diese Übernahme erforderte Ausgaben von etwa 1,3 Milliarden US-Dollar, wobei die Coins zu einem Durchschnittspreis von 99.856 US-Dollar pro Stück gekauft wurden. Diese Information wurde in einem 8-K-Antrag bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) offengelegt.

Dieser jüngste Kauf erhöht die gesamten Bitcoin-Reserven von Strategy auf bemerkenswerte 568.840 Einheiten. Zum aktuellen Marktkurs werden diese Bestände auf über 59 Milliarden US-Dollar geschätzt. Beeindruckenderweise belaufen sich die aggregierten Anschaffungskosten des Unternehmens, einschließlich Gebühren und Ausgaben, auf 39,4 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht durchschnittlichen Kosten von 69.287 US-Dollar pro Bitcoin. Mit diesen Beständen kontrolliert Strategy nun etwa 2,7 % des maximal möglichen Bitcoin-Angebots von 21 Millionen Coins. Bemerkenswert ist, dass allein in den letzten sechs Monaten über 300.000 BTC ihren Beständen hinzugefügt wurden.

Finanzierung und Strategische Ausrichtung

Die Finanzierung für diesen erheblichen Kauf wurde durch die Ausgabe von Unternehmensaktien gesichert. Strategy verkaufte Class A (MSTR) Aktien und nahm damit 1,31 Milliarden US-Dollar ein, sowie unbefristete Vorzugsaktien (STRK), die 25,1 Millionen US-Dollar einbrachten. Das Unternehmen behält die Möglichkeit, unter seinem bestehenden Programm weitere Mittel zu beschaffen.

Diese Aktivität steht im Einklang mit dem ehrgeizigen “42/42”-Plan von Strategy. Ziel ist es, bis 2027 84 Milliarden US-Dollar durch Aktien- und Wandelanleiheemissionen einzunehmen, insbesondere zur Finanzierung weiterer Bitcoin-Erwerbe. Dies stellt eine Ausweitung ihrer ursprünglichen, nun weitgehend abgeschlossenen “21/21”-Initiative dar. Executive Chairman Michael Saylor deutete fortlaufende Aktivitäten an, kürzlich teilte er ein Update seines Kauf-Trackers mit der Nachricht “Connect the dots” (Verbinde die Punkte), was darauf hindeutet, dass die Akkumulationsstrategie fest beibehalten wird.

Trend bei Unternehmensbeständen

Die aggressive Akkumulation von Strategy hat in der Unternehmenswelt einen Präzedenzfall geschaffen. Ihr wegweisender Ansatz hat zahlreiche andere Unternehmen dazu bewogen, Kapital für ihre Bestände in Bitcoin zu investieren. Unternehmen wie Cantor Fitzgerald, SoftBank, Bitfinex und Tether (das einen Fonds in Höhe von 3,6 Milliarden US-Dollar namens Twenty One ankündigte) sind diesem Beispiel gefolgt. Weitere nennenswerte Neuzugänge sind Semler Scientific, Metaplanet und KULR.

Finanzielle Gesundheit und Marktwahrnehmung

Obwohl Strategy im ersten Quartal einen Nettoverlust von 4,2 Milliarden US-Dollar meldete, der hauptsächlich auf fast 6 Milliarden US-Dollar an unrealisierten Verlusten gemäß neuer Rechnungslegungsstandards zum beizulegenden Zeitwert zurückzuführen ist, scheint die finanzielle Position von Strategy stabil. Das Unternehmen unterhält überschaubare Schuldenstände, ohne dass bedeutende Fälligkeiten vor 2028 anstehen.

Der Markt bewertet Strategy deutlich höher als den reinen Wert seiner Bitcoin-Bestände. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 113,7 Milliarden US-Dollar, was einen erheblichen Aufschlag widerspiegelt – fast das Doppelte des Nettoinventarwerts seiner Bitcoins. Das Anlegervertrauen scheint intakt, da das Unternehmen erfolgreich über 15 Milliarden US-Dollar durch “at-the-market”-Angebote aufgenommen hat, ohne nennenswerten negativen Einfluss.

Die Class A (MSTR) Aktien von Strategy haben positives Momentum gezeigt, was das Anlegerinteresse an der auf Bitcoin ausgerichteten Strategie des Unternehmens widerspiegelt. Analysehäuser wie Benchmark und Bernstein behalten positive Ausblicke bei und bestätigen Kaufempfehlungen mit jeweiligen Kurszielen von 650 US-Dollar und 600 US-Dollar für die MSTR-Aktie.

Share