Solana (SOL): Bullische Signale deuten auf Aufwärtstrend hin

Foto des Autors

By Felix Schröder

Trotz des Abwärtsdrucks der letzten Wochen deuten die Marktindikatoren für Solana (SOL) allmählich auf eine mögliche Stimmungsänderung hin. Obwohl der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang von etwa 1,05 % verzeichnete, deuten mehrere zugrunde liegende Trends auf eine wachsende bullische Überzeugung unter Händlern und Investoren hin.

Spotmarkt verzeichnet erhebliche SOL-Akkumulation

Die Aktivität auf dem Spotmarkt liefert überzeugende Beweise für ein erneutes Interesse. In einem Zeitraum von fünf Tagen erwarben Spot-Händler SOL im Wert von über 100 Millionen US-Dollar. Ein besonders bemerkenswerter Anstieg ereignete sich Ende März, als innerhalb eines einzigen Tages etwa 89 Millionen US-Dollar in SOL gekauft wurden.

Daten von Coinglass zeigen, dass diese Käufer ihre erworbenen SOL-Token größtenteils in private Wallets verschoben haben. Diese Aktion wird allgemein als Zeichen der langfristigen Halteabsicht interpretiert, wodurch das auf den Börsen leicht verfügbare Angebot effektiv reduziert wird. Darüber hinaus hat die Netzwerkaktivität deutlich zugenommen, wobei die Gesamtzahl der Transaktionen zwischen Ende März und dem Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels von 87,6 Millionen auf 92,7 Millionen gestiegen ist, was auf ein erhöhtes Engagement von Benutzern und Händlern im Solana-Netzwerk hindeutet.

Derivatemarkt spiegelt bullische Wetten wider

Der Derivatemarkt verstärkt diese positive Aussicht zusätzlich, mit einem deutlichen Anstieg des Interesses an Long-Positionen über Futures- und Optionskontrakte hinweg. Wichtige Kennzahlen deuten auf ein wachsendes Vertrauen in das Aufwärtspotenzial von SOL hin:

Marktsegment Metrik Änderung / Wert
Futures Offenes Interesse Erhöht um 1,69 % und erreichte 4,7 Milliarden US-Dollar
Optionen Offenes Interesse Zeigte ein beträchtliches Wachstum und erreichte 3,3 Millionen US-Dollar
Gesamte Derivate Handelsvolumen Erhöht um 21,15 % und erreichte 11,25 Milliarden US-Dollar

Dieser Anstieg des offenen Interesses, der insbesondere von Long-Positionen dominiert wird, deutet zusammen mit einem deutlich höheren Handelsvolumen darauf hin, dass Händler aktiv auf den Preisanstieg von SOL in naher Zukunft wetten.

Stablecoin-Angebot auf Solana wächst

Zusätzlich zu den bullischen Signalen hat das Solana-Netzwerk einen erheblichen Zufluss von Stablecoins erlebt. Ungefähr 106,8 Millionen US-Dollar in Stablecoins wurden dem Netzwerk innerhalb der letzten 24 Stunden vor dieser Analyse hinzugefügt. Dieser Anstieg des Stablecoin-Angebots deutet oft auf eine steigende Nachfrage nach dem nativen Vermögenswert SOL hin.

Laut Erkenntnissen von Artemis können solche Kapitalzuflüsse für verschiedene Netzwerkaktivitäten verwendet werden, darunter Staking, Engagement bei DeFi-Protokollen oder die Finanzierung der Projektentwicklung. Historisch gesehen korrelieren Anstiege des Stablecoin-Angebots in einem Netzwerk tendenziell positiv mit dem Preis seines nativen Tokens, obwohl erhebliche Preisrallyes oft stärkere fundamentale Katalysatoren erfordern.

Ausblick für SOL

Die Analyse der Marktdynamik, einschließlich Liquidations-Heatmaps, deutet auf potenzielle Preisbewegungen in beide Richtungen hin. Bestimmte Liquiditätszonen wirken jedoch oft als Magnete für die Preisentwicklung. Angesichts der günstigen Marktstimmung – unterstützt durch das expandierende Stablecoin-Angebot, die erhebliche Akkumulation durch Spot-Händler und die Dominanz von Long-Positionen auf dem Derivatemarkt – scheint Solana für eine potenzielle Aufwärtsbewegung bereit zu sein. Diese kombinierten Faktoren könnten das notwendige Momentum liefern, damit SOL in den kommenden Tagen möglicherweise das Preisniveau von 130 US-Dollar zurückerobern kann.

Share