Solana (SOL) Analyse: Kursziel $200 dank starker Fundamentaldaten

Foto des Autors

By Felix Neumann

Nach einem breiten Marktanstieg verzeichnete der native Token von Solana, SOL, kürzlich einen signifikanten Preisanstieg und kletterte Anfang Mai 2025 um fast 25 %. Trotz dieser starken Bewegung ist SOL auf Widerstand um die 180-Dollar-Marke gestoßen. Daten sowohl aus der On-Chain-Aktivität als auch von den Derivatemärkten deuten jedoch auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, was darauf hindeutet, dass die Kryptowährung bald die 200-Dollar-Marke und darüber hinaus anstreben könnte.

SOL hält derzeit die Position als fünftgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Über seine Bewertung hinaus zeichnet sich Solana bei entscheidenden On-Chain-Metriken aus, insbesondere beim Total Value Locked (TVL) innerhalb seines dezentralen Finanzökosystems (DeFi).

Solanas Dominanz beim DeFi TVL

Mit einem TVL von 10,9 Milliarden US-Dollar übertrifft der DeFi-Sektor von Solana den kombinierten TVL des gesamten Ethereum Layer 2-Ökosystems, zu dem prominente Netzwerke wie Base, Arbitrum und Optimism gehören, deutlich. Selbst die BNB Chain, die eng mit wichtigen Plattformen wie Binance und Trust Wallet integriert ist, liegt bei dieser Schlüsselmetrik hinter Solana zurück. Die letzten Perioden haben ein erhebliches TVL-Wachstum für spezifische Protokolle innerhalb von Solana gezeigt, wie z. B. Raydium DEX (+78 %), Jito (Liquid Staking, +41 %) und Marinade (+56 %) in den letzten 30 Tagen.

Zunehmende Netzwerkaktivität und Einnahmen

Wachstum im DeFi-Bereich führt nicht automatisch zu einer erhöhten Nachfrage nach dem nativen Token eines Netzwerks, insbesondere auf Plattformen, die für extrem niedrige Transaktionsgebühren bekannt sind. Dennoch hat Solana eine robuste Gebührengenerierung gezeigt. Im vergangenen Monat verzeichnete Solana laut Daten von DefiLlama Gebühren in Höhe von 43,3 Millionen US-Dollar, was sich im Vergleich zu den Gebühren der Basisschicht von Ethereum (24,9 Millionen US-Dollar) und Tron (51,9 Millionen US-Dollar) im gleichen Zeitraum sehen lassen kann. Sowohl die von den dezentralen Anwendungen von Solana generierten Einnahmen als auch die im Netzwerk gesammelten Gebühren haben in den letzten Wochen ein konstantes Wachstum gezeigt und nähern sich ihren Höchstständen der letzten drei Monate. Dieser Trend signalisiert eine positive Aussicht für die Nachfrage nach SOL, insbesondere wenn man bedenkt, dass etwa 65 % des SOL-Angebots derzeit gestaked sind, was das verfügbare zirkulierende Angebot effektiv reduziert.

Derivatemarkt spiegelt wachsendes Interesse wider

Indikatoren vom Derivatemarkt stützen die Ansicht eines steigenden Interesses an SOL. Der annualisierte Funding Rate für SOL Perpetual Futures liegt bei etwa 8 % und damit im neutralen Bereich von 5 % bis 10 %. Dies deutet auf ein gesundes Interesse von Händlern an der Aufrechterhaltung von Long-Positionen ohne übermäßige Spekulation hin. Während der aktuelle Preis deutlich unter seinem Allzeithoch von 295 US-Dollar liegt, das am 19. Januar 2022 erreicht wurde, deutet der anhaltende Anstieg der Netzwerkaktivität auf eine mögliche Bewegung in Richtung 200 US-Dollar in naher Zukunft hin, was SOL potenziell in die Lage versetzen könnte, seine Konkurrenten zu übertreffen.

Potenzielle zukünftige Katalysatoren

Mehrere Faktoren könnten als Katalysatoren für Solana dienen, um neue Preishöchststände zu erreichen. Die mögliche Genehmigung eines Spot Solana ETF in den Vereinigten Staaten wird häufig als signifikanter Treiber genannt. Darüber hinaus könnte die Aufnahme von SOL in strategische digitale Vermögensreserven auf staatlicher Ebene weiteren Auftrieb geben. Analysten heben auch Solanas wachsende Rolle bei der Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte hervor, einem aufstrebenden Sektor, der voraussichtlich erheblichen Wert freisetzen und dem SOL-Ökosystem potenziell erheblich zugutekommen wird.

Share