SharpLink wird größter Ethereum-Unternehmenshalter: Milliarden-Wette auf Krypto

Foto des Autors

By Felix Schröder

SharpLink, ein führendes Unternehmen im Marketingsektor für iGaming und Sportwetten, hat eine bedeutende strategische Neuausrichtung vorgenommen, indem es seine Position als weltweit größter Unternehmenseigentümer von Ethereum (ETH) festigte. Diese aggressive Akkumulationsstrategie unterstreicht einen wachsenden Trend unter Unternehmen, ihre Bilanzaktiva in digitale Währungen zu diversifizieren. Dies spiegelt eine kalkulierte Langzeitwette auf die sich entwickelnde Finanzlandschaft wider. Die jüngsten Akquisitionen des Unternehmens, gepaart mit erheblichen Kapitalbeschaffungsmaßnahmen, verdeutlichen einen entschlossenen Schritt zur Integration dezentraler Vermögenswerte in seine Kernfinanzoperationen.

  • SharpLink etablierte sich als weltweit größter Unternehmenseigentümer von Ethereum (ETH) durch umfangreiche Akquisitionen.
  • Anfang Juli erwarb das Unternehmen 74.656 ETH für geschätzte 213 Millionen USD, wodurch der Gesamtbestand auf 280.706 ETH anstieg.
  • Über 99,7 % der Ethereum-Bestände sind in Liquid-Staking-Protokollen gebunden und generieren passive Einkünfte.
  • Zwischen dem 7. und 11. Juli wurden über ein At-the-Market (ATM)-Programm Nettoerlöse von 413 Millionen USD erzielt.
  • 156 Millionen USD der neu aufgenommenen Mittel wurden bereits für ETH-Käufe verwendet, weitere 257 Millionen USD sind dafür vorgesehen.
  • Zuvor umfassten strategische Käufe 176.000 ETH im Juni und 10.000 ETH direkt von der Ethereum Foundation am 11. Juli.

Strategische Akkumulation und Bestandsausbau

Anfang Juli erweiterte SharpLink seine Ethereum-Reserven erheblich und erwarb rund 74.656 ETH für geschätzte 213 Millionen USD zu einem Durchschnittspreis von 2.852 USD pro ETH. Dieser jüngste Kauf erhöhte den gesamten Ethereum-Bestand auf 280.706 ETH und festigte damit seine Führungsposition unter den Unternehmen nach Volumen. Diese strategische Akkumulation ist Teil eines umfassenderen, erklärten Engagements für Transparenz und ein robustes Treasury-Management, wie das Unternehmen betont.

Liquid Staking und Kapitalbeschaffung

Ein signifikanter Teil von SharpLinks Ethereum-Beständen, über 99,7 %, ist aktiv in Liquid-Staking-Protokollen gebunden. Diese Strategie sichert nicht nur das Netzwerk, sondern generiert auch passive Einkünfte für das Unternehmen, wobei seit dem 2. Juni ungefähr 415 ETH als Ertrag erzielt wurden. Parallel zu diesen Akquisitionen nahm SharpLink zwischen dem 7. und 11. Juli erfolgreich rund 413 Millionen USD an Nettoerlösen durch ein At-the-Market (ATM)-Programm ein. Von diesen Mitteln wurden bereits 156 Millionen USD für Ethereum-Käufe eingesetzt, weitere 257 Millionen USD sind für zukünftige Akquisitionen der Kryptowährung vorgesehen, was ein anhaltendes Engagement für seine digitale Vermögensstrategie signalisiert.

Historische Entwicklung und Zukunftsstrategie

Diese jüngsten Aktivitäten sind kein isoliertes Ereignis, sondern eine Beschleunigung von SharpLinks Hinwendung zu Ethereum. Das Unternehmen hatte bereits im Mai seine Absicht bekannt gegeben, 425 Millionen USD für eine Ethereum-Reserve bereitzustellen, gefolgt von einer substanziellen Akquisition von 176.000 ETH für 463 Millionen USD im Juni. Als weiteres Zeichen dieses Engagements erwarb SharpLink am 11. Juli zusätzliche 10.000 ETH direkt von der Ethereum Foundation. Laut Joseph Lubin, dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates von SharpLink und Mitbegründer von Ethereum, sind diese Käufe integraler Bestandteil der langfristigen strategischen Verpflichtungen des Unternehmens und signalisieren eine tiefe Überzeugung in die Zukunft des Vermögenswertes. Die zunehmende Konzentration von ETH in seinem Portfolio, die seit dem 13. Juni um 23 % gestiegen ist, unterstreicht diese schrittweise Neuausrichtung hin zu einem digital-orientierten Treasury-Ansatz.

Für weitere Einblicke folgen Sie SharpLink Gaming auf X: https://twitter.com/SharpLinkGaming

Share