SG Forge (Société Générale) lanciert USD Stablecoin USDCV für Institutionen.

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die globale Finanzlandschaft durchläuft eine tiefgreifende Transformation, wobei etablierte Institutionen zunehmend digitale Vermögenswerte integrieren. Eine bemerkenswerte Entwicklung in diesem sich wandelnden Umfeld ist die bevorstehende Einführung eines neuen auf US-Dollar lautenden Stablecoins durch SG Forge, die auf Kryptowährungen spezialisierte Tochtergesellschaft der prominenten europäischen Bank Société Générale, was eine tiefere Integration des traditionellen Bankwesens in die dezentrale digitale Wirtschaft signalisiert.

Dieser neue Token mit dem Namen USD CoinVertible (USDCV) soll sowohl auf der Ethereum- als auch auf der Solana-Blockchain eingeführt werden, wobei die Einführung für Anfang Juli erwartet wird. Diese Initiative markiert SG Forges zweiten großen Vorstoß in den Stablecoin-Markt, nach der erfolgreichen Einführung ihres Euro-gedeckten Stablecoins, EURCV.

Aufbau auf regulatorischen Grundlagen

Während EURCV ein wegweisender regulierter Stablecoin in Europa unter dem MiCA-Rahmenwerk der EU war, zielt die neue USD-gebundene Version darauf ab, einen wesentlich breiteren und wettbewerbsintensiveren globalen Markt zu erschließen. Die strategische Entscheidung, ein auf US-Dollar lautendes Asset einzuführen, unterstreicht die steigende Nachfrage nach konformen digitalen Vermögenswerten innerhalb traditioneller Finanzsysteme.

Strategische Partnerschaften für Vertrauen und Transparenz

Um die Transparenz zu stärken und eine robuste regulatorische Ausrichtung zu gewährleisten, hat SG Forge eine Partnerschaft mit BNY Mellon geschlossen und dem Wall-Street-Riesen die Verwahrung der den USDCV-Token untermauernden Reserven anvertraut. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die bewusste Strategie der Société Générale, die Kluft zwischen konventionellen Finanzmechanismen und den innovativen Möglichkeiten blockchain-basierter Instrumente zu überbrücken.

Jean-Marc Stenger, CEO von SG Forge, hat eine konstante Zunahme der Nachfrage nach Stablecoins festgestellt, insbesondere von Institutionen, die sichere und konforme Wege für die Auseinandersetzung mit der Blockchain-Technologie suchen. Er bezeichnete die Einführung von USD CoinVertible als eine „natürliche Weiterentwicklung“ nach der positiven Resonanz und dem Nutzen ihres Euro-gedeckten Angebots.

Vielfältige Anwendungen und institutioneller Fokus

SG Forge sieht USDCV in einer Vielzahl von Rollen über einfache Handelsaktivitäten hinaus. Dazu gehören die Erleichterung internationaler Zahlungen, die Straffung von Devisenabrechnungen, die Verwaltung von Sicherheiten und die Unterstützung verschiedener Blockchain-basierter Operationen. Entscheidend ist, dass diese Token hauptsächlich für den institutionellen Gebrauch konzipiert sind und US-Bürgern nicht zugänglich sein werden.

Durch die Einführung sowohl Euro- als auch US-Dollar-gedeckter digitaler Vermögenswerte innerhalb eines klaren regulatorischen Rahmens unterstreicht die Société Générale ihr anhaltendes Engagement, traditionelle Finanzprozesse nahtlos mit dezentraler Infrastruktur zu integrieren. Dieser Schritt stellt einen weiteren bedeutenden Fortschritt dar, um zu überdenken, wie große Banken in einer zunehmend tokenisierten Welt mit Geldsystemen interagieren.

Share