In einer wegweisenden Entscheidung, die die Zukunft digitaler Vermögenswertinvestitionen in den Vereinigten Staaten prägt, hat die Securities and Exchange Commission (SEC) Sachleistungsabwicklungsmechanismen für kryptogestützte Exchange Traded Products (ETPs), einschließlich solcher, die Bitcoin und Ethereum abbilden, genehmigt. Diese entscheidende politische Verschiebung, die am 29. Juli 2025 in Kraft tritt, geht über die bisherige Forderung nach reiner Barkassierung hinaus und markiert eine bedeutende regulatorische Entwicklung für den Sektor digitaler Vermögenswerte.
- Genehmigung der Sachleistungsabwicklung für Krypto-ETPs (Bitcoin, Ethereum) durch die SEC.
- Inkrafttreten der neuen Regelung am 29. Juli 2025.
- Abkehr von der bisherigen reinen Barkassierungspflicht zugunsten einer Angleichung an Rohstoff-ETPs.
- Erwartete Steigerung der Markteffizienz, Kostensenkung und Liquiditätsverbesserung.
- Zusätzliche Genehmigung von kombinierten Bitcoin/Ethereum-ETPs und Optionen.
- Erhöhung der Positionslimits für Bitcoin-ETP-Optionen auf bis zu 250.000 Kontrakte.
Die Umstellung auf Sachleistungsabwicklung
Der neue Rahmen erlaubt autorisierten Teilnehmern, tatsächliche Krypto-Assets direkt gegen ETP-Anteile zu tauschen, wodurch diese Produkte an etablierte rohstoffbasierte ETPs, wie sie für Gold oder Öl existieren, angepasst werden. Es wird prognostiziert, dass diese Methode die allgemeine Markteffizienz verbessert, indem sie operative Komplexitäten reduziert, Kosten senkt und die Liquidität sowohl für ETP-Emittenten als auch für Anleger erhöht.
SEC-Vorsitzender Paul S. Atkins bezeichnete die Genehmigung als einen strategischen Schritt hin zu einem „angemesseneren Regulierungsrahmen“ für digitale Vermögenswerte und betonte, dass sie Produkte für Anleger „kostengünstiger und effizienter“ machen werde. Jamie Sellway, Direktor der Abteilung für Handel und Märkte, bestätigte ferner, dass diese Aktualisierungen wesentliche „Flexibilität und Wirtschaftlichkeit“ bieten und somit einen dynamischeren und robusteren Kryptomarkt fördern.
Erweiterung des Anlageuniversums
Über die wesentliche Umstellung auf Sachleistungsabwicklungen hinaus genehmigte die Kommission auch mehrere Erweiterungen der Palette verfügbarer Krypto-Anlageinstrumente. Dazu gehören die Autorisierung von ETPs, die eine Kombination aus Spot-Bitcoin und Ethereum umfassen, sowie Optionen und flexible (FLEX) Optionen auf Bitcoin-basierte ETPs. Darüber hinaus wurden die Positionslimits für Optionen auf Bitcoin-ETPs erheblich erhöht, sodass nun bis zu 250.000 Kontrakte zulässig sind, was auf eine wachsende Akzeptanz dieser Derivate in institutionellen Portfolios hindeutet.
Wegweiser für breitere Akzeptanz
Diese umfassende politische Aktualisierung durch die SEC unterstreicht eine wachsende Anerkennung der zunehmenden Reife des Kryptomarktes und der robusten Nachfrage von Anlegern nach diversifizierten digitalen Vermögensprodukten. Eine solche regulatorische Integration in traditionelle Finanzstrukturen ebnet den Weg für eine breitere Akzeptanz bei institutionellen und privaten Anlegern und signalisiert eine neue Phase für digitale Vermögenswerte innerhalb der Mainstream-Finanzwelt.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.