Krypto Token Freischaltungen: 686 Mio. $ entriegelt – Auswirkungen auf Liquidität & Preis

Foto des Autors

By Felix Schröder

Das Kryptowährungsmilieu steht diese Woche vor der Aufnahme eines erheblichen Zustroms digitaler Vermögenswerte, wobei über 686 Millionen US-Dollar an Token-Freigaben für verschiedene Projekte geplant sind. Diese substanzielle Freisetzung zuvor eingeschränkter Token, hauptsächlich angeführt von SUI und Jupiter (JUP), wird die Marktliquidität auf die Probe stellen und könnte einen beträchtlichen Angebotsdruck erzeugen, der von Investoren und Händlern gleichermaßen genaue Aufmerksamkeit erfordert. Solche Ereignisse sind entscheidende Indikatoren für die Vesting-Zeitpläne eines Projekts und deren potenzielle kurzfristige Marktdynamik, die die Preisstabilität und Anlagestrategien direkt beeinflusst.

  • Über 686 Millionen US-Dollar an Token-Freigaben sind diese Woche geplant, was einen erheblichen Angebotsdruck erzeugt.
  • „Cliff-Unlocks“, bei denen große Token-Mengen auf einmal freigegeben werden, bilden den Großteil der aktuellen Freigaben.
  • SUI führt die „Cliff-Unlocks“ mit 44 Millionen Token im Wert von ca. 189,62 Millionen US-Dollar an, gefolgt von Jupiter (JUP) mit 53,47 Millionen Token.
  • „Lineare Unlocks“ tragen mit über 400 Millionen US-Dollar wöchentlich kontinuierlich zum Marktangebot bei, angeführt von Solana (SOL) und TRUMP.
  • Viele Projekte befinden sich noch in frühen Phasen ihrer Freigabepläne, was zukünftig weitere große Token-Injektionen impliziert.

Umfassende „Cliff-Unlocks“ und ihre Auswirkungen

Ein bemerkenswerter Teil der Token-Freigaben dieser Woche entfällt auf sogenannte „Cliff-Unlocks“, bei denen eine große Menge von Token zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt freigegeben wird. SUI führt diese Kategorie an mit einer Freigabe von 44 Millionen Token im Wert von etwa 189,62 Millionen US-Dollar, was 1,27 % des gesamten freischaltbaren Angebots ausmacht. Nach SUI wird Jupiter (JUP) 53,47 Millionen Token freigeben, was ungefähr 32,12 Millionen US-Dollar entspricht und 1,81 % seines Angebots betrifft.

Weitere signifikante „Cliff-Unlocks“ umfassen ENA, Optimism (OP), KMNO, SIGN, GPS, ZETA und REZ, die jeweils zum gesamten Marktdruck beitragen. Beispielsweise wirkt sich die Freigabe von 229,17 Millionen KMNO-Token im Wert von 13,62 Millionen US-Dollar auf beachtliche 7,30 % des Gesamtangebots aus, während 150 Millionen SIGN-Token (11,73 Millionen US-Dollar) 12,50 % des Angebots betreffen, wie Daten von Wu Blockchain zeigen. Diese plötzlichen Freigaben können kurzfristige Preisschwankungen verstärken, da der Markt versucht, das erhöhte Angebot zu absorbieren.

Kontinuierliche Freigaben: Lineare Unlocks

Parallel dazu sorgen „lineare Unlocks“ für einen konsistenten, vorhersehbaren täglichen Freigabeplan, der wöchentlich über 400 Millionen US-Dollar zum Marktangebot beiträgt. Solana (SOL) ist ein wichtiger Akteur in diesem Segment, mit 465,77 Tausend SOL-Token, die täglich freigegeben werden und sich auf einen ungefähren Wochenwert von 87,59 Millionen US-Dollar summieren. Dieser stetige Fluss betrifft 0,09 % des zirkulierenden Angebots und erzeugt einen kontinuierlichen, wenn auch besser handhabbaren, Angebotsdruck. Der TRUMP-Token verzeichnet ebenfalls eine erhebliche tägliche Freigabe von 4,89 Millionen Token, die wöchentlich rund 50,13 Millionen US-Dollar wert sind und 1,67 % des zirkulierenden Angebots betreffen.

Andere prominente Assets, die linearen Freigaben unterliegen, sind unter anderem Worldcoin (WLD), Bittensor (TAO), Dogecoin (DOGE), Celestia (TIA) und Avalanche (AVAX). Diese kontinuierlichen Verteilungen ermöglichen es den Marktteilnehmern, Angebotssteigerungen effektiver zu antizipieren als bei der abrupten Natur von „Cliff-Events“. Die Vorhersehbarkeit linearer Freigaben trägt dazu bei, die Volatilität zu dämpfen und eine stabilere Preisentwicklung zu ermöglichen.

Zukünftige Freigaben und ihre Implikationen

Über die großen Freigaben hinaus befinden sich mehrere Projekte in früheren Phasen ihrer Freigabepläne, was potenziell größere zukünftige Angebotsinjektionen andeutet. Laut CoinMarketCap-Daten weist Renzo einen Freigabefortschritt von 36,87 % auf, mit derzeit 3,27 Milliarden REZ-Token im Umlauf. Die nächste Freigabe wird 423,7 Millionen REZ-Token im Wert von etwa 6,31 Millionen US-Dollar freisetzen, was 4,24 % des gesamten gesperrten Angebots entspricht.

Ähnlich weisen MilkyWay und GoGoPool Freigabefortschritte von 21,11 % bzw. 26,43 % auf, was darauf hindeutet, dass ein signifikanter Teil ihrer gesperrten Token noch in den Umlauf gelangen muss. Projekte wie Delabs Games und Treehouse, mit einem Freigabefortschritt von 0,00 %, zeigen, dass ihre anfänglichen Token-Verteilungen weitgehend abgeschlossen sind, sie aber erheblichen zukünftigen Freigaben gegenüberstehen, die ihre Marktdynamik erheblich verändern könnten, sobald diese großen Chargen freigegeben werden. Die unterschiedlichen Stadien des Freigabefortschritts bei den Projekten erfordern ein differenziertes Verständnis ihrer individuellen Zeitpläne für den Angebotsdruck.

Share