Meltem Demirors, eine erfahrene Persönlichkeit im Kryptowährungsbereich und Partner bei Crucible Capital, hat eine Warnung bezüglich potenzieller erheblicher Gegenwinde für den Krypto-Markt ausgesprochen und dabei erwartete Kapitalabflüsse angeführt.
In einer kürzlichen Mitteilung auf der Social-Media-Plattform X hob Demirors ein vorherrschendes Gefühl der Apathie und Selbstzufriedenheit innerhalb des Marktes hervor. Sie verwies auf reduzierte Bitcoin-Handelsvolumina im Vergleich zu den Niveaus vor der Halbierung und einen deutlichen Rückgang der impliziten Volatilität innerhalb der Optionsmärkte.
Diese Beobachtung deutet auf einen verminderten Appetit der Händler hin, gehebelte Wetten auf die führende digitale Währung zu platzieren.
Marktausblick und potenzieller Druck
Mit Blick auf die Zukunft erwartet Demirors eine herausfordernde Phase für den Markt. Sie merkte an, dass 2024 zwar erhebliche Zuflüsse aus verschiedenen Quellen verzeichnete, darunter Exchange Traded Funds (ETFs), der wahrgenommene „Trump-Effekt“ (wobei Donald Trump derzeit als US-Präsident fungiert) und konsistente strategische Gebote, die aktuelle Gesamtumgebung jedoch gedämpfter erscheint.
Angesichts der erwarteten Vermögensbewegungen von der bankrotten Börse Mt. Gox und des potenziellen Abwärtsdrucks durch Verkäufe erwartet sie eine Periode, die eher durch seitwärts gerichtete oder „unruhige“ Marktbewegungen als durch starke Richtungstrends gekennzeichnet ist.
Das Verständnis der jüngsten Preisbewegungen
Trotz des jüngsten Anstiegs der Kryptowährungspreise betrachtet Demirors dies in erster Linie als eine „Erleichterungsrallye“. Ihrer Einschätzung nach wurde diese Aufwärtsbewegung hauptsächlich von Privatanlegern und algorithmischen Handelsstrategien getrieben und deutet nicht auf eine grundlegende Verschiebung der Marktstärke hin.
Sie behält einen vorsichtigen Ausblick für die Zukunft bei und verweist auf erhebliche wöchentliche Token-Freischaltungen, die in den Markt kommen. Eine Hauptsorge ist der wahrgenommene Mangel an signifikanter, nachhaltiger Kaufnachfrage, die erforderlich ist, um diese potenziellen Abflüsse effektiv zu absorbieren.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.