Krypto-Markt: Bitcoin-Entkopplung und drohende Volatilität?

Foto des Autors

By Felix Neumann

Eine aktuelle Analyse des Kryptowährungs-Forschungsunternehmens Alphractal deutet auf eine bemerkenswerte Verschiebung in der Marktdynamik hin, die insbesondere eine abnehmende Verbindung zwischen der Performance von Bitcoin und verschiedenen Altcoins hervorhebt. Diese Entkopplung dient oft als Vorläufer für wesentliche Marktanpassungen und deutet darauf hin, dass sich der Kryptowährungsbereich einer Phase bedeutender Veränderungen nähern könnte.

Marktkorrelation und potenzielle Volatilität

Laut den Beobachtungen von Alphractal, die über ihren X.com-Post geteilt wurden, fielen Zeiträume, in denen die Korrelation zwischen Bitcoin und Altcoins abnahm, historisch mit bemerkenswerten Marktereignissen zusammen. Dazu gehörten Phasen erhöhter Volatilität, starke Richtungstrends oder bedeutende Marktverschiebungen. Das Unternehmen interpretiert die aktuelle Entkopplung als potenziellen Indikator dafür, dass sich eine größere Marktbewegung entwickeln könnte.

Einblicke in die Wal-Aktivität

Eine weitere Analyse konzentrierte sich auf das Verhalten von Großinvestoren, die oft als „Wale“ bezeichnet werden. Alphractal beobachtete einen zunehmenden Trend, dass Wale Short-Positionen auf Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins eingehen, insbesondere im Vergleich zu den Handlungen von Kleinanlegern. Diese Aktivität wird anhand einer Metrik überwacht, die als „Wal-zu-Kleinanleger-Verhältnis“ bekannt ist. Historisch gesehen ging ein Anstieg dieses Verhältnisses oft größeren Marktschwankungen voraus. Das Unternehmen wies darauf hin, dass ähnliche Muster in der Vergangenheit häufig eine drohende Volatilität signalisiert haben.

Bitcoin-Angebotsdynamik

Alphractal untersuchte auch die „Supply Age Bands“ von Bitcoin und stellte einen deutlichen Rückgang des Angebots fest, das von kurzfristigen Haltern (STH) gehalten wird. Das STH-Angebot bezieht sich typischerweise auf Token, die innerhalb der letzten drei Monate erworben wurden. Ein Rückgang dieser Metrik deutet auf ein vermindertes Interesse neuer Käufer an der Akkumulation von Bitcoin auf dem aktuellen Niveau hin. Historisch gesehen spiegeln erhöhte STH-Angebotsniveaus oft Phasen der Marktbegeisterung und Akkumulation wider, während niedrigere Niveaus, wie sie derzeit beobachtet werden, mit potenziellen Preiskorrekturen oder Konsolidierungsphasen korrelieren können.

Zusammengenommen deuten die Ergebnisse von Alphractal darauf hin, dass sich der Kryptowährungsmarkt einem kritischen Punkt nähern könnte. Die Kombination aus erhöhter Short-Aktivität von Walen und sinkenden kurzfristigen Bitcoin-Beständen könnte die Voraussetzungen für erhöhte Marktvolatilität oder eine signifikante Preisbewegung in naher Zukunft schaffen.

Share