Klarheit bei Krypto: Trumps Plan für digitale Vermögenswerte in den USA

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Die Regierung der Vereinigten Staaten legt aktiv den Grundstein für einen umfassenden nationalen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte. Dies signalisiert eine entscheidende Verschiebung hin zur Formalisierung der Rolle dieses Sektors innerhalb der Finanzinfrastruktur des Landes. Diese strategische Initiative geht auf eine Anweisung von Präsident Donald Trump zurück, die zur Bildung einer hochrangigen, ressortübergreifenden Koalition führte. Diese Gruppe hat kürzlich ihre ersten Empfehlungen veröffentlicht, die darauf abzielen, klare Richtlinien für die aufstrebende Wirtschaft der digitalen Vermögenswerte zu etablieren.

  • Die US-Regierung entwickelt einen umfassenden nationalen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte.
  • Die Initiative wurde durch eine Anweisung von Präsident Donald Trump ins Leben gerufen.
  • Eine hochrangige, ressortübergreifende Arbeitsgruppe hat erste Empfehlungen veröffentlicht.
  • Die Gruppe befürwortet den „Digital Asset Market Clarity Act“ des Repräsentantenhauses.
  • Es wird die rasche Umsetzung des „GENIUS Act“ zur Regulierung von Stablecoins gefordert.
  • US-basierte Stablecoins sollen künftig vollständig durch US-Dollar gedeckt sein.

Die President’s Working Group: Zusammensetzung und Vision

Offiziell bekannt als die „President’s Working Group on Digital Asset Markets“, setzt sich dieses einflussreiche Gremium aus wichtigen Persönlichkeiten der Regierung zusammen, darunter Finanzminister Scott Bessent, Handelsminister Howard Lutnick und der Vorsitzende der SEC, Paul Atkins. Ihr primäres Ziel ist die Definition grundlegender Prinzipien, von denen sie erwarten, dass sie eine „goldene Ära“ für Kryptowährungen und andere digitale Vermögenswerte einläuten werden. Während ein umfassenderer Bericht noch aussteht, unterstreichen diese vorläufigen Erkenntnisse ein signifikantes Engagement des Bundes zur Gestaltung der langfristigen Politik in diesem Bereich.

Stärkung der Gesetzgebung: Der Digital Asset Market Clarity Act

Ein zentraler Grundsatz der Haltung der Arbeitsgruppe ist ihre Befürwortung des kürzlich vom Repräsentantenhaus verabschiedeten „Digital Asset Market Clarity Act“. Die Gruppe hat den Kongress aufgefordert, diese legislative Grundlage weiterzuentwickeln. Die Existenz einer konkurrierenden Gesetzesversion, die von den Republikanern im Senat vorgeschlagen wurde, deutet auf eine bevorstehende Verhandlungsphase hin, um einen kohärenten und breit unterstützten Regulierungspfad zu schmieden. Dies unterstreicht die Komplexität und die Notwendigkeit einer parteiübergreifenden Einigung, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte zu festigen.

Klare Standards für Stablecoins: Der GENIUS Act

Des Weiteren hat die Arbeitsgruppe die Bankenaufsichtsbehörden und das Finanzministerium aufgefordert, die rasche Umsetzung des „GENIUS Act“ zu priorisieren. Diese Gesetzgebung, die von Präsident Trump in Kraft gesetzt wurde, befasst sich spezifisch mit der Regulierung von in den USA ansässigen Stablecoins. Das Gesetz schreibt vor, dass diese Stablecoins vollständig durch US-Dollar gedeckt sein müssen, mit der Absicht, klare Bundesstandards für ihre Ausgabe zu etablieren und die Einhaltung im gesamten Markt sicherzustellen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Stabilität und Vertrauenswürdigkeit von Stablecoins zu gewährleisten, die eine wichtige Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und der digitalen Wirtschaft darstellen könnten.

Erwartungen der Industrie und der Weg nach vorn

Branchenführer verfolgen diese Entwicklungen genau, wobei viele den bevorstehenden umfassenden Bericht bereits als potenzielle „Regulierungsbibel“ für den Sektor charakterisieren. Diese gemeinsame Anstrengung aus Washington spiegelt einen beschleunigten Drang wider, der schnell expandierenden Wirtschaft digitaler Vermögenswerte die dringend benötigte Klarheit und angemessene Aufsicht zu verschaffen, um sowohl Innovation als auch Marktstabilität zu fördern. Es wird erwartet, dass die finalen Empfehlungen und die daraus resultierende Gesetzgebung einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung des Kryptomarktes in den Vereinigten Staaten haben werden.

Share