Home Depot übertrifft Erwartungen trotz Marktherausforderungen
Home Depot hat kürzlich eine Quartalsperformance bekannt gegeben, die die Analystenprognosen inmitten eines herausfordernden Immobilienmarktes und höherer Zinsen übertraf. Das Unternehmen konnte ein besser als erwartetes Ergebnis erzielen, mit einem ausgewiesenen Gewinn pro Aktie (EPS) von 3,02 US-Dollar im Vergleich zu den erwarteten 3,01 US-Dollar. Darüber hinaus erreichte der Umsatz rund 39,7 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Prognose von rund 39,16 Milliarden US-Dollar.
Positive Umsatztrends und finanzielle Highlights
Im Quartal, das am 2. Februar endete, verzeichnete Home Depot einen Nettogewinn von rund 3 Milliarden US-Dollar, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von etwa 2,8 Milliarden US-Dollar darstellt. Die Umsätze verzeichneten ein bemerkenswertes Wachstum von 14 % gegenüber 34,79 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
Ein signifikanter Umschwung war bei den vergleichbaren Umsätzen des Unternehmens zu verzeichnen, die um 0,8 % stiegen – eine willkommene Abwechslung nach acht aufeinanderfolgenden Quartalen des Rückgangs. In den Vereinigten Staaten stiegen die vergleichbaren Umsätze sogar um 1,3 %.
Auswirkungen regionaler Aktivitäten und des Konsumverhaltens
Richard McPhail, Chief Financial Officer von Home Depot, führte einen Teil der verbesserten Performance auf die verstärkte Aktivität in Regionen zurück, die kürzlich von Hurrikanen betroffen waren. Dieser lokalisierte Aufschwung trug etwa 0,6 % zum Gesamtwachstum der vergleichbaren Umsätze bei.
Trotz der traditionell vorsichtigen Marktbedingungen – mit erhöhten Zinsen und hohen Wohnungspreisen, die die Nachfrage nach umfassenden Renovierungen dämpfen – haben sich viele Verbraucher dafür entschieden, ihre Projekte fortzusetzen, anstatt sie zu verschieben. Wie McPhail feststellte, haben anhaltende Veränderungen im Leben, wie z. B. die Gründung von Familien oder der Wechsel von Arbeitsplätzen, die Ausgaben gefördert.
Der Traffic in den physischen Geschäften und auf der Online-Plattform stieg im Jahresvergleich um 8 %, während der durchschnittliche Transaktionswert von 88,87 US-Dollar auf etwa 89,11 US-Dollar stieg.
Expansions- und digitale Wachstumsstrategien
Home Depot hat seine Expansionspläne beschleunigt und in diesem Jahr 12 neue Standorte eröffnet, wobei geplant ist, bis zum Jahresende 13 weitere Geschäfte zu eröffnen. Das Unternehmen stärkt auch sein digitales Geschäft und erzielt im letzten Quartal einen Anstieg der Online-Umsätze um 9 %.
Ein Schlüsselaspekt ihrer Strategie war die Verbesserung des Service und des Inventars für professionelle Auftragnehmer. Das Unternehmen bekräftigte diesen Fokus durch die Übernahme von SRS Distribution, was einen entscheidenden Schritt in seiner Geschichte darstellt. Darüber hinaus haben Produktkategorien, die auf Auftragnehmer zugeschnitten sind, darunter Dachdeckungs- und Baumaterialien, ein Wachstum erfahren, das die Gesamtumsätze in diesen Segmenten stützt.
Ausblick für das kommende Geschäftsjahr
Mit Blick auf das nächste Geschäftsjahr erwartet Home Depot einen Gesamtumsatzanstieg von rund 2,8 % und rechnet mit einer Verbesserung der vergleichbaren Umsätze um etwa 1 %. Das Unternehmen prognostiziert jedoch aufgrund steigender Kosten einen moderaten Rückgang des bereinigten EPS um etwa 2 %.
Im vorbörslichen Handel verzeichnete die Aktie von Home Depot einen Rückgang von etwa 2 % und wurde bei etwa 382,42 US-Dollar gehandelt. Diese Performance lässt das Unternehmen hinter den breiteren Markttrends zurück, da der S&P 500 im gleichen Zeitraum einen Gewinn von 2 % verzeichnete.

Hallo, ich bin Felix Schröder, Chefredakteur von BitDaily.de. Seit über zehn Jahren begeistern mich Kryptowährungen, Finanzen und Investments. Bei BitDaily.de kombiniere ich fundierte Analysen mit Humor, um komplexe Themen verständlich und unterhaltsam darzustellen. Ob Bitcoin, Ethereum oder neue Blockchain-Trends – mein Ziel ist es, Ihnen Fakten und ein Schmunzeln zu liefern, denn Wissen und gute Laune gehören zusammen.