Das Kryptowährungs-Ökosystem durchläuft eine bedeutende Transformation, mit verstärkten Bemühungen, Bitcoin von einem weitgehend passiven Wertaufbewahrungsmittel in einen dynamischen, programmierbaren Vermögenswert innerhalb der dezentralen Finanzwelt (DeFi) zu entwickeln. An der Spitze dieser Entwicklung steht Hemi Labs, ein Bitcoin-Programmierbarkeitsnetzwerk, das kürzlich 15 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten hat, was ein starkes Investorenvertrauen in die Erschließung der über 2 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung von Bitcoin signalisiert.
- Hemi Labs sicherte sich 15 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde.
- Ziel ist die Entwicklung von Bitcoin zu einem dynamischen, programmierbaren DeFi-Vermögenswert.
- Prominente Investoren wie YZi Labs (ehemals Binance Labs) und Crypto.com beteiligten sich.
- Die Mittel sind primär für Anwendungen wie Kreditvergabe, -aufnahme und Handel auf Bitcoin vorgesehen.
- Das Mainnet von Hemi debütierte im März mit 440 Millionen US-Dollar an anfänglichen Zusagen.
Finanzierung und Expansion von Hemi Labs
Diese Kapitalspritze, von prominenten Investoren wie YZi Labs (ehemals Binance Labs), Republic Digital, HyperChain Capital, Breyer Capital, Big Brain Holdings und Crypto.com, wird die Entwicklung und den Ausbau des Ökosystems von Hemi beschleunigen. Die Mittel sind primär für Anwendungen vorgesehen, die das Ausleihen, Verleihen und Handeln auf Bitcoin unterstützen, aufbauend auf dem Mainnet-Debüt im März, das anfänglich 440 Millionen US-Dollar an Zusagen generierte.
Technologischer Ansatz: Die Hemi Virtual Machine (hVM)
Zentral für Hemis technologischen Ansatz ist die Weiterentwicklung seiner Hemi Virtual Machine (hVM). Diese innovative Schicht ist darauf ausgelegt, einen Bitcoin-Knoten in eine Ethereum Virtual Machine (EVM) einzubetten, wodurch die inhärente Sicherheit von Bitcoin effektiv mit den ausgeklügelten Smart-Contract-Fähigkeiten von Ethereum verbunden wird. Laut Jeff Garzik, Gründer von Hemi und einem frühen Bitcoin-Entwickler, ermöglicht dies DeFi-Protokollen, auf Bitcoin mit vertrauten Tools aufzubauen, wobei Sicherheit und Dezentralisierung erhalten bleiben.
Wachstum des Hemi-Ökosystems
Hemis Ökosystem zeigt ein substanzielles Wachstum, mit über 100.000 verifizierten Nutzern und 400.000 Community-Mitgliedern. Das Netzwerk umfasst mehr als 70 Partner, darunter wichtige Akteure wie Sushi, LayerZero, MetaMask und Redstone. Diese schnelle Expansion hat den Total Value Locked (TVL) auf 1,2 Milliarden US-Dollar ansteigen lassen, was eine zunehmende Akzeptanz für seine Finanzanwendungen widerspiegelt.
Branchenweite Trends und Bitcoin im DeFi-Bereich
Diese Expansion steht im Einklang mit einem breiteren Branchentrend, das erhebliche Marktkapital von Bitcoin aktiv in DeFi zu integrieren. Konkurrierende Projekte wie Lombard mit seinen Liquid Staking Tokens und BOB, einer Hybrid-Kette, die Bitcoin und Ethereum kombiniert, entwickeln ebenfalls Infrastruktur, um den Nutzen von Bitcoin über seine traditionelle Rolle hinaus zu erweitern. Diese gemeinsamen Bemühungen unterstreichen einen entscheidenden Moment für die funktionale Entwicklung von Bitcoin, die es weiter in die globale Finanzlandschaft vordringt.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.