Hamster Network: Neue Layer-2 Blockchain übertrifft Solana mit Transaktionsgeschwindigkeit

Foto des Autors

By Felix Neumann

Hamster Network übertrifft Solana mit außergewöhnlicher Leistung

Das Hamster Network, eine neue Second-Layer-Blockchain, die von Hamster Kombat entwickelt wurde, hat sich durch außergewöhnliche Leistungskennzahlen schnell einen Namen gemacht. Innerhalb von nur zwei Wochen nach dem Start verzeichnete das Netzwerk beeindruckende 34.028 Transaktionen pro Sekunde – eine Zahl, die die Leistung von Solana, traditionell bekannt für seinen hohen Durchsatz, deutlich übertrifft.

Diese bemerkenswerte Leistung positioniert das Hamster Network als starken Wettbewerber in der sich entwickelnden Landschaft der Hochgeschwindigkeits-Blockchain-Technologien. Die Plattform wurde speziell entwickelt, um hartnäckige Herausforderungen wie Netzwerküberlastung und erhöhte Transaktionsgebühren zu bewältigen, und bietet eine wirtschaftliche und schnelle Umgebung für dezentrale Anwendungen.

Parallel zu seinen technischen Fortschritten bereitet das Projekt die Einführung eines Beschleunigungsprogramms vor, das Entwickler beim Aufbau innovativer dApps auf der Plattform unterstützen soll. Diese Initiative wird voraussichtlich das Engagement der Community und die technologische Entwicklung weiter ankurbeln.

Die Begeisterung der Community wurde auch durch Initiativen wie die „Hamster Boost“-Stresstests gesteigert, die Teilnehmer aktiv dafür belohnen, dass sie zur Stabilität der Plattform während der ersten Einführung beitragen. Solche Maßnahmen legen eine solide Grundlage für eine breitere Akzeptanz in naher Zukunft.

Wenn das Hamster Network seine schnellen Verarbeitungsgeschwindigkeiten aufrechterhalten und das Interesse der Entwickler bewahren kann, hat es das Potenzial, eine bedeutende Kraft im Bereich der Second-Layer-Blockchains zu werden.

Neue Layer-2-Lösung für Solana erregt Aufmerksamkeit

In einer weiteren aufregenden Entwicklung hat sich Solaxy als bahnbrechende Layer-2-Lösung herauskristallisiert, die auf Solana zugeschnitten ist. Durch die Konzentration auf die Senkung der Transaktionsgebühren und die Beschleunigung der Verarbeitungszeiten zielt Solaxy darauf ab, die Probleme im Zusammenhang mit der Netzwerküberlastung, die das Ökosystem seit langem plagen, effektiv zu lösen.

Die innovative Architektur hinter Solaxy bietet eine verbesserte Verarbeitungseffizienz, die einen reibungslosen Betrieb auch in Zeiten hoher Aktivität gewährleistet. Diese Verbesserung bietet Händlern den Vorteil deutlich schnellerer und zuverlässigerer Transaktionen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Ausführungsfehlern verringert wird.

Darüber hinaus betritt Solaxy Neuland, indem es die Interoperabilität zwischen den Ökosystemen Solana und Ethereum verbessert. Sein Token ist so konzipiert, dass er über mehrere Blockchains hinweg funktioniert, sodass Benutzer die tiefe Liquidität von Ethereum nutzen und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Solana genießen können.

Share