Ethereum-Rallye & Bitcoin-Druck: Institutionen treiben Krypto-Markt an

Foto des Autors

By Felix Schröder

Die Landschaft der digitalen Vermögenswerte durchläuft derzeit eine dynamische Phase, geprägt von wechselnden Marktstimmungen, bedeutenden institutionellen Manövern und einer beschleunigten regulatorischen Entwicklung. Während einige große Kryptowährungen in den letzten Wochen unter Abwärtsdruck gerieten, zeigten andere Widerstandsfähigkeit, angetrieben durch erhöhtes institutionelles Interesse und strategische Kapitalallokation. Gleichzeitig zieht der Sektor der künstlichen Intelligenz weiterhin erhebliche Investitionen an, was auf eine umfassendere technologische Transformation hindeutet, die die Finanzwelt beeinflusst und mit ihr in Verbindung steht.

Marktdynamik: Bitcoin- und Ethereum-Performance

Der August endete mit gegensätzlichen Entwicklungen für die führenden Kryptowährungen. Bitcoin verzeichnete einen Rückgang von 6,5 %, was historischen Mustern entspricht, die den August oft als schwierigen Monat für das Asset sehen. Im Gegensatz dazu verzeichnete Ethereum einen beeindruckenden Zuwachs von 18,78 %, eine positive Entwicklung, die sich über zwei aufeinanderfolgende Monate fortsetzte, möglicherweise angetrieben durch verstärktes institutionelles Engagement in seinem Ökosystem und die Wahrnehmung, unterbewertet zu sein. Die Marktanalyse für die erste Septemberwoche zeigte eine anhaltende Volatilität für beide Assets, wobei Bitcoin tendenziell mit geringfügigen Rückgängen nach oben tendierte, während Ethereum größere Preisschwankungen aufwies.

Experten präsentieren geteilte Ansichten zur kurzfristigen Entwicklung von Bitcoin. Analysten von Bitfinex Alpha interpretieren einen Rückgang von 13 % gegenüber den jüngsten Höchstständen als signifikanten Indikator und prognostizieren eine weitere Korrektur in Richtung eines lokalen Bodens im Bereich von 93.000 bis 95.000 US-Dollar. Ähnlich erwartet Anton Krupsky von FxPro eine Korrektur im September, unter Verweis auf historische Daten und die aktuellen Schwachstellen des Assets. Im Gegensatz dazu vertreten Analysten von Tephra Digital eine optimistische Langzeitperspektive und deuten an, dass Bitcoin die Marke von 167.000 bis 185.000 US-Dollar überschreiten könnte, wenn seine Korrelation mit der wachsenden M2-Geldmenge und Gold anhält. Zusätzlich zum Marktdruck zeigten Daten von Glassnode, dass langfristige Bitcoin-Halter ihren größten eintägigen Ausverkauf des Jahres tätigten, indem sie 97.000 BTC im Wert von fast 3 Milliarden US-Dollar abstießen, was zu den jüngsten Preisrückgängen beitrug.

Für Ethereum äußerte eine prominente Stimme der Branche, Consensys-Gründer Joseph Lubin, eine äußerst optimistische Prognose und sagte eine potenzielle hundertfache Wertsteigerung von Ethereum voraus. Lubin geht davon aus, dass eine weitreichende Akzeptanz durch die Wall Street Ethereum dazu verhelfen könnte, Bitcoin als primäre „monetäre Basis“ in der digitalen Wirtschaft abzulösen.

Institutionelles Engagement und digitale Asset-Treasuries

Die institutionelle Aktivität in den Ökosystemen von Bitcoin und Ethereum bleibt robust. Große Unternehmen bauten ihre Bestände an digitalen Vermögenswerten weiter aus:

  • Strategy, der größte Unternehmenshalter von Bitcoin, erwarb weitere 4.048 BTC für 450 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen qualifizierte sich zudem für die Aufnahme in den S&P 500 Index, ein bedeutender Meilenstein für ein Unternehmen mit erheblichen Bitcoin-Beständen.
  • Metaplanet, ein führender öffentlicher Bitcoin-Halter in Asien, erweiterte sein Portfolio um 1.009 BTC und kündigte ehrgeizige Pläne an, bis 2027 210.000 BTC anzuhäufen.
  • Treasury BV sicherte sich 147 Millionen US-Dollar in einer privaten Finanzierungsrunde, angeführt von Winklevoss Capital und Nakamoto Holdings, wobei die Mittel explizit für Bitcoin-Akquisitionen vorgesehen sind.
  • Der Entwickler digitaler Gesundheitslösungen CIMG beschaffte 55 Millionen US-Dollar mit dem ausdrücklichen Ziel, eine Bitcoin-Treasury aufzubauen.

Auch das Ethereum-Ökosystem verzeichnete erhebliche institutionelle Investitionen:

  • Ether Machine beschaffte 654 Millionen US-Dollar in Ethereum vor seiner Nasdaq-Listung.
  • Etherealize erhielt 40 Millionen US-Dollar, um die Integration von Ethereum in das traditionelle Finanzwesen zu erleichtern.
  • BitMine erhöhte seine Krypto-Treasury durch den Kauf von Ethereum im Wert von 65 Millionen US-Dollar.
  • Ein von Jack Ma, dem Gründer von Alibaba, gegründetes Unternehmen richtete eine Ethereum-Treasury ein und investierte etwa 44 Millionen US-Dollar in das Asset.

Als weiteres Zeichen der sich verschiebenden Marktdynamik führte ein bekannter Wal-Investor nach einer Phase der Inaktivität eine Reihe groß angelegter Operationen durch, bei denen er Berichten zufolge erhebliche Bitcoin-Bestände veräußerte, um fast 4 Milliarden US-Dollar in Ethereum anzuhäufen. Gleichzeitig verzeichnete das Ethereum-Netzwerk am 4. September 2025 Rekordwerte bei den Staking-Warteschlangen, wobei die Beitrittsanfragen erstmals seit Juli 2025 die Austritte übertrafen und Niveaus erreichten, die seit dem Shanghai-Upgrade im Jahr 2023 nicht mehr gesehen wurden.

Digitale Asset-Fonds und regulatorischer Ausblick

Die Landschaft der Exchange Traded Funds (ETFs) für digitale Vermögenswerte entwickelt sich weiter. Im Zeitraum vom 25. bis 29. August 2025 verzeichneten Spot-Ethereum-ETFs einen kumulierten Zufluss von 1,08 Milliarden US-Dollar, was den viertgrößten wöchentlichen Zufluss seit ihrer Einführung darstellt. Bitcoin-basierte Fonds verzeichneten in derselben Woche Zuflüssen von insgesamt 440,7 Millionen US-Dollar. Die erste Septemberwoche (1.-5. September 2025) zeigte jedoch ein gemischtes Bild für Spot-Bitcoin-ETFs, wobei zwei Tage mit Abflüssen zwei Tage mit Zuflüssen ausglichen. Das Ethereum-ETF-Segment erlebte jedoch eine schwierige Woche, mit täglichen Abflüssen, die am 5. September einen Höchststand von 446,71 Millionen US-Dollar erreichten.

Mit Blick auf die Zukunft erhielten Sonic Labs, Entwickler eines Layer-1-Netzwerks, die Zustimmung der Community für einen Plan, in die US-Kapitalmärkte einzutreten und einen regulierten ETF aufzulegen. Die Initiative zielt darauf ab, 150 Millionen US-Dollar zu beschaffen, um ihre Präsenz im traditionellen Finanzwesen zu stärken und die Attraktivität ihres nativen Sonic (S) Tokens zu erhöhen. James Seyffart, Analyst bei Bloomberg Intelligence, deutete jedoch an, dass, obwohl Altcoin-ETF-Zulassungen aufkommen, diese möglicherweise keine breite „Altseason“ auslösen werden. Er vertritt die Ansicht, dass eine „institutionelle Altseason“, angetrieben durch Digital Asset Treasuries (DATs), bereits im Gange ist, und betrachtet DATs als wirkungsvoller als einzelne Altcoin-basierte Fonds.

Globale regulatorische Entwicklungen

Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte entwickeln sich in verschiedenen Jurisdiktionen weiter. In der Ukraine unterstützte die Werchowna Rada (Parlament) den Gesetzesentwurf 10225-d bezüglich Krypto-Assets in erster Lesung. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, einen umfassenden Rahmen für den Kryptosektor in der Ukraine zu schaffen, einschließlich der Klassifizierung von Assets, der Regulierungsbehörde und der Aufsichtsmechanismen. Diese Initiative schreitet voran, obwohl die Nationalbank der Ukraine (NBU) explizit gegen die Aufnahme von Krypto-Assets in ihre Reserven ist, eine Position, die der Erste stellvertretende Leiter Sergii Nikolaychuk unter Verweis auf die Übereinstimmung mit der Ablehnung solcher Praktiken durch die Europäische Zentralbank bekräftigte.

In den Vereinigten Staaten kündigten die Securities and Exchange Commission (SEC) und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) eine gemeinsame Initiative, „Project Crypto“ und „Crypto Sprint“, zur Koordinierung ihrer Bemühungen an. Ziel ist es, klare Verfahren für US-Börsen zu etablieren, um den Handel mit spezifischen Spot-Krypto-Produkten zu ermöglichen. Gleichzeitig erhielt Polymarket, eine Prognosemarkt-Plattform, die regulatorische Genehmigung der CFTC, was ihren Start auf dem US-Markt ermöglicht. Jenseits des Atlantiks forderte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, eine strengere Regulierung bestimmter Stablecoin-Emittenten, insbesondere solcher, die gemischte Emissionsschemata mit europäischen und nicht-europäischen Gegenparteien verwenden, und verwies auf erhöhte Risiken für in der EU ansässige Emittenten unter den MiCAR-Vorschriften.

Wichtige Branchen-Updates und technologische Fortschritte

Neben Markt- und Regulierungsverschiebungen gab es mehrere bedeutende Entwicklungen. Der Token für die World Liberty Financial (WLFI)-Plattform erlebte ein turbulentes Debüt an zentralisierten Börsen. Nach einem anfänglichen Preisverfall versuchte das Team eine Stabilisierung durch Rückkauf- und Burn-Mechanismen. Anschließende Volatilität führte zu einem kontroversen Vorfall, bei dem eine mit Justin Sun verbundene Adresse wegen einer Überweisung von 50 Millionen WLFI (damals etwa 9 Millionen US-Dollar) auf die schwarze Liste gesetzt wurde, obwohl Sun angab, dass es sich um Testeinzahlungen handelte. Das WLFI-Team meldete später die Sperrung von 272 Wallets, hauptsächlich wegen vermuteter verdächtiger Aktivitäten.

In Bezug auf breitere Branchenkennzahlen platzierte ein Chainalysis-Bericht die Ukraine weltweit an erster Stelle bei der Krypto-Aktivität im Verhältnis zur Bevölkerung und insgesamt an achter Stelle unter 151 untersuchten Ländern. Ein Bericht des Royal United Services Institute schätzte jedoch, dass der Ukraine 10 Milliarden US-Dollar an potenziellen Steuereinnahmen aus Krypto-Asset-Operationen entgangen sind. Im Bereich der Unternehmensfinanzierung plant die Kryptowährungsbörse Gemini einen Börsengang (IPO) in den USA, mit dem Ziel, bis zu 317 Millionen US-Dollar zu beschaffen, was das Unternehmen mit 2,2 Milliarden US-Dollar bewertet.

Der Sektor der künstlichen Intelligenz verzeichnete einen massiven Kapitalzufluss: Der KI-Entwickler Anthropic sicherte sich 13 Milliarden US-Dollar in einer Series-F-Finanzierungsrunde, wodurch seine Bewertung nach der Investition auf 183 Milliarden US-Dollar stieg. Diese Finanzierung, angeführt von Iconiq, Fidelity Management & Research Company und Lightspeed Venture Partners, ist für die Erweiterung von Unternehmenslösungen, Sicherheitsforschung und internationales Wachstum vorgesehen. Bei einem weiteren bemerkenswerten Debüt begann American Bitcoin, ein Unternehmen, das hauptsächlich von Eric Trump und Donald Trump Jr. kontrolliert wird, zusammen mit dem Miner Hut 8, den Handel an der Nasdaq mit über 16 % Kursgewinn. Eric Trumps 7,5 %-Beteiligung an dem neu börsennotierten Unternehmen soll ihn Berichten zufolge in den Milliardärsstatus erhoben haben.

Weitere bedeutende Ereignisse sind die Verluste der Branche durch Hackerangriffe im August von über 163 Millionen US-Dollar, die Entwicklung eines KI-gestützten Stethoskops, das Herzkrankheiten in 15 Sekunden erkennen kann, und die Einführung eines nationalen KI-Assistenten, Diia.AI, für öffentliche Dienste in der Ukraine. Zusätzlich erreichte das monatliche Handelsvolumen an Krypto-Börsen im August einen Höchststand von über 1,8 Billionen US-Dollar, und Trump Media erwarb CRO-Token im Wert von 105 Millionen US-Dollar.

Share