Barcelona wird im Oktober 2025 die European Blockchain Convention 11 (EBC11) ausrichten, ein Ereignis, das als Europas wichtigstes Treffen für den Sektor der digitalen Vermögenswerte gilt und die beschleunigte Konvergenz von traditioneller Finanzwelt und Blockchain-Innovationen verdeutlicht. Diese Ausgabe stellt einen strategischen Treffpunkt für Branchenführer und aufstrebende Innovatoren dar, um die sich entwickelnde Landschaft der digitalen Finanzen und dezentralen Technologien zu erörtern.
- Die EBC11 findet vom 16. bis 17. Oktober 2025 in Barcelona statt.
- Sie wird die größte Ausgabe seit 2018 sein, mit über 6.000 Delegierten und 300 Sprechern.
- Das Event vereint etablierte Finanzinstitutionen und führende Digital-Asset-Firmen.
- Die Agenda konzentriert sich auf die Tokenisierung von Fonds, Stablecoins und KI in Web3.
- Es werden über 10.000 Einzelgespräche, eine Startup Battle und ein Hackathon geboten.
- Die Konvention unterstreicht die wachsende Akzeptanz und das institutionelle Interesse an Blockchain.
Umfang und prominente Beteiligung
Die EBC11, die vom 16. bis 17. Oktober 2025 stattfindet, wird die größte Ausgabe seit ihrer Gründung im Jahr 2018 sein und über 6.000 Delegierte sowie mehr als 300 Sprecher anziehen. Die Liste der Redner und Teilnehmer spiegelt eine bemerkenswerte Mischung aus etablierten Finanzinstituten und führenden Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte wider, darunter Top-Manager von Bitpanda, CoinFund, Galaxy, KKR, OKX, Banco Santander, BBVA, Algorand, Bullish, Bitwise Asset Management, sowie Vertreter von J.P. Morgan und BNP Paribas. Diese starke institutionelle Präsenz unterstreicht die wachsende Akzeptanz im Mainstream und das strategische Investitionsinteresse an Blockchain-Technologien.
Fokus auf zukunftsweisende Themen
Die Agenda der Konvention ist sorgfältig ausgearbeitet, um kritische Trends zu behandeln, die die Blockchain-Landschaft prägen. Zentrale Diskussionen werden sich um die Tokenisierung von Fonds und Wertpapieren, die Entwicklung und Akzeptanz von Stablecoins, die Integration von künstlicher Intelligenz in Web3-Ökosystemen und Strategien zur Deckung der steigenden Nachfrage von institutionellen Investoren drehen. Weitere Themen umfassen die wachsende Rolle von Exchange Traded Funds (ETFs) in Kryptomärkten, Fortschritte bei Layer-1- und Layer-2-Netzwerken, die Entstehung von Dezentralen Physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) sowie innovative Restaking-Protokolle. Das Programm beleuchtet zudem nutzerzentriertes Web3-Design und die aufkommende Erzählung von Bitcoin als Unternehmensreservewert, was eine umfassende Analyse der vielschichtigen Entwicklung des Sektors widerspiegelt.
Kollaboration und Innovation im Zentrum
Über Keynotes und Podiumsdiskussionen hinaus wird die EBC11 eine umfassende Branchenzusammenarbeit durch Europas größtes dediziertes Meeting-Programm ermöglichen, das voraussichtlich über 10.000 im Voraus geplante Einzelinteraktionen zwischen Investoren, Unternehmern, Bankfachleuten und technischen Teams beherbergen wird. Darüber hinaus fördert die Veranstaltung Innovationen durch die Ausrichtung der dritten jährlichen Startup Battle, Europas führendem Blockchain-Startup-Wettbewerb, bei dem 50 vielversprechende Projekte ihre Visionen präsentieren werden. Ergänzend dazu wird ein 48-stündiger Hackathon über 200 Entwickler einbeziehen, die von 30 Mentoren in 20 Teams angeleitet werden, um technologische Fortschritte in Echtzeit zu fördern.
Wachstum und Ausblick
Die Mitbegründer Victoria Gago und Daniel Salmeron haben das signifikante Wachstum der Anmeldungen und des Interesses an der Veranstaltung hervorgehoben und dies auf positives früheres Feedback sowie die wachsende Notwendigkeit zurückgeführt, die traditionelle Finanzwelt mit digitalen Vermögenswerten zu verbinden. Salmeron betonte die umfangreiche Beteiligung von Banken und Finanzinstituten als klaren Indikator für ihren Optimismus hinsichtlich der Zukunft von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten. Der Zeitpunkt der Konvention fällt mit anderen großen Veranstaltungen in Barcelona zusammen, darunter das Sitges Film Festival, die Meeresausstellung Salón Náutico und das Reitturnier CSIO Barcelona, was die Attraktivität der Stadt als Zentrum für kulturelle und geschäftliche Aktivitäten in diesem Zeitraum weiter steigert.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.