Coinbase startet Mag7 + Krypto Index Futures: Erstes US-Derivat für Tech- & Krypto-Integration

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Coinbase steht kurz davor, ein wegweisendes Finanzinstrument einzuführen, das die Lücke zwischen etablierten Technologiegiganten und dem aufstrebenden Markt für digitale Vermögenswerte schließen soll. Dieses neue Derivat stellt eine bedeutende Entwicklung bei US-Finanzprodukten dar und bietet Anlegern ein einzigartiges, integriertes Engagement in zwei der dynamischsten Sektoren. Durch die Kombination von wachstumsstarken Technologieaktien mit regulierten Kryptowährungs-Anlagevehikeln will Coinbase die Portfoliodiversifizierung und das Risikomanagement in einer zunehmend vernetzten Weltwirtschaft neu definieren.

Am 22. September wird die Börse offiziell ihre Mag7 + Krypto-Aktienindex-Futures auflegen. Diese Initiative kennzeichnet den ersten in den USA gelisteten Futures-Kontrakt, der explizit darauf ausgelegt ist, einen kombinierten Zugang zu Aktien und digitalen Vermögenswerten innerhalb eines einzigen Produkts zu bieten. Die Einführung folgt unmittelbar auf die jüngste Expansion von Coinbase in den Bereich der CFTC-regulierten Perpetual-Derivate für amerikanische Kunden, was die strategische Beschleunigung des Unternehmens in die Derivatelandschaft unterstreicht.

  • Coinbase führt ein wegweisendes Finanzinstrument ein.
  • Es überbrückt die Lücke zwischen Technologiegiganten und digitalen Vermögenswerten.
  • Anleger erhalten integrierten Zugang zu wachstumsstarken Tech-Aktien und regulierten Kryptowährungen.
  • Offizieller Start der „Mag7 + Krypto-Aktienindex-Futures“ ist der 22. September.
  • Dies ist der erste US-gelistete Futures-Kontrakt für kombinierten Aktien- und Digital-Asset-Zugang.

Indexzusammensetzung und -struktur

Der hybride Mag7 + Krypto-Aktienindex ist sorgfältig strukturiert und besteht aus zehn gleichgewichteten Komponenten, die jeweils einen Anteil von 10 % halten. Dazu gehören die sieben dominierenden Technologieunternehmen, oft als „Magnificent Seven“ bezeichnet: Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, NVIDIA, Meta und Tesla. Ergänzt werden diese etablierten Marktführer durch die öffentlich gehandelten Aktien von Coinbase selbst (COIN) und zwei prominente, in den USA gelistete Krypto-Exchange Traded Funds (ETFs): den BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT) und den iShares Ethereum Trust (ETHA). Um eine konsistente Marktrepräsentation zu gewährleisten, wird der Index vierteljährlich neu gewichtet, um seine gleichmäßige Verteilung über diese vielfältigen Vermögenswerte beizubehalten.

Strategische Begründung und Marktauswirkungen

Coinbase betont, dass eine erhebliche Marktlücke bestand, da kein früherer US-Derivatemarkt es Anlegern ermöglichte, gleichzeitig sowohl Aktien als auch Kryptowährungen innerhalb eines einzigen Kontrakts zu handeln. Diese innovative Struktur wurde entwickelt, um einen effizienteren Mechanismus zur Portfoliodiversifizierung und zum Risikomanagement zu bieten, insbesondere für institutionelle Anleger, die komplexe Multi-Asset-Portfolios verwalten. Boris Ilievski, Head of Coinbase Derivatives, hob hervor, dass der Index „thematische Engagements sowohl in transformativen Technologien als auch in Blockchain-Assets bietet“ und somit einer wachsenden Nachfrage nach integrierten Anlagelösungen entgegenkommt.

Diese Mag7 + Krypto-Aktienindex-Futures werden als monatliche, bargeldabgewickelte Kontrakte angeboten. Jeder Kontrakt wird mit 1 US-Dollar multipliziert mit dem Indexwert bewertet, was bedeutet, dass beispielsweise ein Index bei 3.000 US-Dollar einem Kontrakt mit einem Nominalwert von 3.000 US-Dollar entsprechen würde. MarketVector wird als offizieller Indexanbieter fungieren und Transparenz bei seiner Methodik und den Neugewichtungsprotokollen gewährleisten. Anfangs werden diese Kontrakte ausschließlich über Partner-Handelsplattformen zugänglich sein, eine breitere Verfügbarkeit für Privatanleger ist für eine spätere Phase geplant.

Diese Einführung markiert einen entscheidenden Moment für die US-Derivatemärkte, da Anleger potenziell die Wachstumspfade führender Technologieunternehmen neben der sich entwickelnden Dynamik des Kryptosektors über ein einheitliches Instrument nutzen können. Sollte dieses Produkt robusten Erfolg und Marktakzeptanz zeigen, könnte es einen wichtigen Präzedenzfall für zukünftige Multi-Asset-Derivate schaffen und Händlern sowie institutionellen Anlegern fortschrittliche und integrierte Tools zur Verfügung stellen, um die Konvergenz von Technologie und Finanzen zu steuern.

Share