Changpeng Zhao, der Gründer von Binance, hat kürzlich innerhalb der Krypto-Community beträchtliche Spekulationen ausgelöst, nachdem er in den sozialen Medien eine Frage zu einer möglichen Methode zur schnellen Vernichtung aller Token in einer bestimmten Binance Smart Chain (BSC)-Adresse gestellt hatte.
Diese Anfrage weckte breite Neugier hinsichtlich seiner Absichten für die in diesem öffentlichen Wallet enthaltenen Vermögenswerte.
Es ist wichtig klarzustellen, dass Zhao den Großteil dieser digitalen Vermögenswerte nicht persönlich erworben hat. Stattdessen wurde ein erheblicher Teil von verschiedenen Altcoin-Entwicklern in sein öffentliches Wallet transferiert, wahrscheinlich um Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für ihre jeweiligen Projekte zu erlangen.
Als Zhao auf Vorschläge zur Übertragung dieser Token an eine designierte Burn-Adresse reagierte, hob er eine praktische Herausforderung hervor. Er merkte an, dass sein Wallet über 100 verschiedene Altcoins enthält, was den Prozess des manuellen Sendens jedes Tokens einzeln an eine Burn-Adresse zu einem potenziell mühsamen Unterfangen macht.
Wallet Bestände Übersicht
Zhaos öffentliches Wallet enthält bekanntermaßen eine vielfältige Mischung aus digitalen Vermögenswerten, von Meme-Coins bis hin zu weniger bekannten Altcoins, von denen einige einen erheblichen Marktwert besitzen. Die wichtigsten Bestände im Wallet sind:
Token | Ungefährer Wert |
HOLD | $1.79 Millionen |
BROCCOLI | $1.73 Millionen |
Binance Coin (BNB) | $1.07 Millionen |
MUBARAKAH | $654,060 |
QUQ | $148,820 |
SIREN-2 (SIREN) | $59,720 |
Über diese größeren Positionen hinaus enthält das Wallet auch kleinere Mengen verschiedener anderer, weniger prominenter Vermögenswerte wie BNBXBT und BANANA.
Die entscheidende Frage bleibt, ob Zhaos Kommentare eine echte zukünftige Maßnahme in Bezug auf diese Altcoins signalisieren oder ob es sich lediglich um eine beiläufige Bemerkung handelte. Unabhängig von der Absicht hat die Diskussion sicherlich die Aufmerksamkeit der Krypto-Szene auf sich gezogen und weitere Spekulationen über die potenziellen Auswirkungen eines solchen groß angelegten Token-Burns angeheizt.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.