Bybit CEO warnt: Pi Network ist Betrug – Listing ausgeschlossen!

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Bybit CEO brandmarkt Pi Network als betrügerisch

Ben Zhou, der CEO von Bybit, hat seine Ablehnung des Pi Networks erneut bekräftigt und das Projekt als betrügerisch bezeichnet. Zhous jüngste Äußerungen unterstreichen seine unerschütterliche Skepsis gegenüber den Praktiken der Plattform, und er hat klargestellt, dass seine Börse eine Listung des Tokens nicht in Erwägung ziehen wird.

Keine Pläne zur Listung von Pi Coin

In seinem neuesten Social-Media-Beitrag verwies Zhou auf eine frühere Warnung chinesischer Strafverfolgungsbehörden, die das Netzwerk wegen betrügerischer Praktiken kritisierten. Demnach soll die Initiative gefährdete Gruppen ausgenutzt und persönliche Daten kompromittiert haben, was zu erheblichen finanziellen Schäden geführt habe. Zhou wies jegliche Behauptungen zurück, dass Bybit die Listung von Pi Coin aufgrund interner Compliance-Probleme abgelehnt habe, und betonte, dass solche Behauptungen unbegründet seien.

“Wenn Ihr Projekt seriös und transparent ist, dann legen Sie Beweise vor, anstatt zu unbegründeten Angriffen zu greifen”, erklärte Zhou.

Der CEO betonte, dass Bybits Engagement weiterhin Projekten gilt, die strenge Kriterien für Legitimität und Transparenz erfüllen. Er forderte das Pi Network-Team auf, sich mit den schwerwiegenden Bedenken auseinanderzusetzen, die in unabhängigen Berichten geäußert wurden – anstatt sich auf das zu konzentrieren, was er als haltlose Rhetorik bezeichnete.

Das Pi Coin Rätsel

Pi Network zielt darauf ab, das Mining digitaler Währungen zu demokratisieren, indem es dies über mobile Anwendungen ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die eine hohe Rechenleistung erfordern, kann Pi Coin mühelos auf Smartphones mit minimalem Akkuverbrauch geschürft werden. Das Projekt wurde von einem Team gegründet, zu dem Absolventen und Forscher aus Stanford gehören, und startete sein Mainnet nach einer längeren Entwicklungszeit.

Mehrere bekannte Kryptowährungsplattformen, wie Bitget, OKX und MEXC, haben ihre Unterstützung für den Token gezeigt. Obwohl es anfängliche Erwartungen an eine mögliche Notierung an großen Börsen gab, erlebte Pi Coin in letzter Zeit einen deutlichen Wertverlust.

Börse Status
Bitget Unterstützt
OKX Unterstützt
MEXC Unterstützt

Die anhaltende Volatilität von Pi Coin hat intensive Debatten ausgelöst, wobei Kritiker die operative Ethik und die allgemeine Nachhaltigkeit in Frage stellen. Führende Branchenvertreter wie Zhou setzen sich weiterhin für eine gründliche Überprüfung und transparente Praktiken im aufkeimenden Bereich der digitalen Währungen ein.

Share