Bitcoin-Mining-Explosion in Malaysia: Illegal Stromdiebstahl aufgedeckt!

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Ein unerwarteter Vorfall in Malaysia hat erneut unbefugtes Kryptowährungs-Mining in den Fokus gerückt. Am frühen Dienstagmorgen alarmierte eine Explosion mit anschließendem dichtem Rauch aus einem Wohnhaus in Bandar Puncak Alam die örtlichen Behörden. Die Störung führte zu einem schnellen Einsatz der Rettungsdienste, der letztendlich eine illegale Operation im Zusammenhang mit Bitcoin-Mining aufdeckte.

Die Situation entfaltete sich in der Gegend von Lorong Cekara Purnama, als ein besorgter Anwohner gegen 11:41 Uhr die Bezirkspolizei von Sungai Buloh kontaktierte. Daraufhin wurden freiwillige Feuerwehrleute aus Saujana Utama und Bestari Jaya sowie Streifenpolizisten entsandt, was zu einem gewaltsamen Eindringen in ein unbewohntes Haus führte. Im Inneren entdeckten die Beamten, dass ein Raum voller veränderter Stromkreise die Ursache des Feuers war. Diese Stromkreise, die unsachgemäß an das Stromnetz angeschlossen waren, hatten eine Fehlfunktion verursacht und einen Kurzschluss ausgelöst, der ein Feuer entfachte.

Aufdeckung der Operation

Nachdem das Feuer am Abend gelöscht worden war, ergab eine Zusammenarbeit zwischen der Polizei und Mitarbeitern von Tenaga Nasional Berhad, dass das Grundstück illegal Strom für das Bitcoin-Mining bezogen hatte. Während der Untersuchung stellten die Behörden mehrere Mining-Rigs sowie zugehörige Netzwerkgeräte und Kühlvorrichtungen sicher. Dieser Vorfall reiht sich somit in eine wachsende Liste von Fällen ein, in denen heimliches Kryptowährungs-Mining die lokale Strominfrastruktur belastet hat.

Auswirkungen auf die nationale Landschaft

Die Auswirkungen des unbefugten Krypto-Minings haben in den letzten Jahren in ganz Malaysia Nachwirkungen gezeigt. Zwischen 2018 und 2023 verlor das Land Berichten zufolge fast 723 Millionen US-Dollar aufgrund nicht registrierter Energienutzung für solche Operationen. In früheren Durchsetzungsmaßnahmen demontierten Beamte über 2.000 nicht zertifizierte Mining-Geräte während einer großen Intervention im Oktober 2022.

Obwohl Bitcoin-Mining an sich legal zulässig ist, bleibt die unrechtmäßige Aneignung von Elektrizität eine schwere Straftat. Die Strafen für solche Verstöße können schwerwiegend sein und Geldstrafen von bis zu 100.000 RM (21.000 US-Dollar) oder sogar Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren nach sich ziehen. Bei einem kürzlichen Vorfall im vergangenen August nahm die Strafverfolgung sieben Personen fest – eine Mischung aus malaysischen Staatsbürgern und Ausländern – wegen ähnlicher Stromdiebstähle im Zusammenhang mit Bitcoin-Mining. Während dieser Operation beschlagnahmten die Ermittler über fünfzig Mining-Geräte zusammen mit verschiedenen elektronischen Bauteilen. In einer weiteren eindrucksvollen Demonstration der Entschlossenheit der Aufsichtsbehörden wurden zwischen 2022 und April 2024 fast 1.000 Mining-Rigs von den Behörden durch den Einsatz schwerer Maschinen zerstört.

Dieser Fall ist eine weitere Mahnung an die Notwendigkeit strengerer Kontrollen und einer aufmerksamen Überwachung, da die Popularität des Kryptowährungs-Minings weiter zunimmt. Er unterstreicht auch die anhaltenden Herausforderungen für Energieversorger, die sich ständig anpassen müssen, um dem wachsenden Trend des unregulierten Minings entgegenzuwirken.

Share