Bitcoin Kurs über 100.000 Dollar: Was Anleger jetzt wissen müssen

Foto des Autors

By Felix Schröder

Die Landschaft digitaler Vermögenswerte erlebt, wie Bitcoin seine Position fest über der Schwelle von 100.000 US-Dollar behauptet. Dieser Meilenstein hat frischen Enthusiasmus bei Investoren ausgelöst, schürt aber gleichzeitig Wachsamkeit unter Marktbeobachtern, die sich vor potenzieller zukünftiger Volatilität hüten.

Veränderte Anlegerstimmung

Die jüngste Marktentwicklung hat laut Daten von IntoTheBlock über 97 % der Bitcoin-Inhaber in die Gewinnzone gebracht. Obwohl dies ermutigend ist, könnte es zu verstärkten Verkäufen führen, da Anleger Gewinne realisieren möchten. Dies wird durch einen Anstieg der großen Transaktionsvolumina von 68,4 Milliarden US-Dollar auf 72,6 Milliarden US-Dollar gestützt, was darauf hindeutet, dass bedeutende Marktteilnehmer (“Wale”) Positionen anpassen. Darüber hinaus hat der Nettozufluss von Bitcoin von großen Inhabern zu Börsen 0,17 % erreicht, ein potenzieller Vorläufer für Verkäufe, der in Phasen hoher Dynamik historisch zu kurzfristigen Rückgängen geführt hat.

Starke institutionelle Unterstützung

Trotz potenziellen Verkaufsdrucks bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin solide. Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) haben 142 Millionen US-Dollar an Nettoneu-Investitionen angezogen, mit wesentlichen Beiträgen von Firmen wie ARK Invest, Fidelity und BlackRock. Bemerkenswert ist, dass BlackRock seine Bitcoin-Bestände kürzlich um über 8 Millionen US-Dollar erhöht hat.

Aktuelle Marktdynamik

Die Marktdynamik zeigt sich in den jüngsten Liquidationen von fast 280 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen innerhalb von 24 Stunden, die hauptsächlich Shortseller betrafen und einen schnellen Stimmungswechsel signalisieren. Obwohl das Open Interest leicht gesunken ist, bleiben die Handelsvolumina robust, was darauf hindeutet, dass die aktuelle Rallye trotz erhöhter Volatilität an Dynamik behält.

Share