Trotz der anhaltenden Marktvolatilität zeigt Bitcoin weiterhin robuste Akkumulationsmuster, insbesondere bei großen Inhabern. Aktuelle Daten deuten auf einen ausgeprägten Trend hin, bei dem großflächiges Kapital in Langzeit-Speicheradressen fließt, was ein starkes Vertrauen in die zukünftige Entwicklung der Kryptowährung signalisiert. Diese anhaltende Aufnahme von Coins, selbst inmitten von Preisschwankungen, unterstreicht eine strategische Positionierung sowohl von institutionellen als auch von anonymen Einheiten für erwartetes zukünftiges Wachstum.
Das Akkumulationsmuster verstehen
Die Analyse der On-Chain-Aktivitäten zeigt, dass Wallets mit mehr als 10 BTC zu den Haupttreibern dieser Akkumulationsphase geworden sind. In den letzten Tagen haben diese Adressen ein beträchtliches Volumen an Bitcoin aufgenommen, geschätzt über 30.000 BTC, was ungefähr 3,3 Milliarden US-Dollar entspricht. Dieser signifikante Zufluss erfolgte selbst als der Bitcoin-Preis Spitzenwerte erreichte, was die Widerstandsfähigkeit der Käufer gegenüber höheren Bewertungen verdeutlicht.
Diese konsistente Kaufaktivität absorbiert effektiv neu geminte Bitcoins und reduziert gleichzeitig die Reserven, die von Over-the-Counter (OTC)-Schaltern und Börsen gehalten werden. Selbst bei Preisen, die kürzlich 109.000 US-Dollar überschritten und sich bei rund 104.578 US-Dollar einpendelten, hält das Akkumulationsmuster an. Viele dieser Akkumulationsadressen sind relativ reif, mit durchschnittlichen Anschaffungskosten von rund 64.000 US-Dollar. Es werden jedoch auch neue Akkumulationsadressen eingerichtet, selbst zu nahezu Spitzenpreisen, was zu den insgesamt über 2,91 Millionen BTC beiträgt, die laut CryptoQuant-Daten nun in solchen Adressen gehalten werden. Das Jahr 2025 hat eine merklich höhere Basislinie an Zuflüssen erlebt, mit jüngsten Spitzenwerten für das Jahr, was einen starken Stacking-Trend verstärkt.
Das fortgesetzte Halten durch große Entitäten, anstatt Gewinnmitnahmen bei nahezu Spitzenbewertungen, spiegelt eine starke langfristige Überzeugung in Bitcoins Spotmärkte wider, die die kurzfristige Volatilität, die oft mit dem Derivatehandel verbunden ist, überwiegt. Während sich die breitere Marktstimmung, wie durch den Krypto Fear and Greed Index angezeigt, von den jüngsten Niveaus extremer Gier auf neutrale 51 Punkte verschoben hat, bleibt die zugrunde liegende Spotakkumulation ungebrochen.
Haupttreiber der Bitcoin-Akkumulation
Die aktuelle Welle der Bitcoin-Akkumulation ist ein vielschichtiges Phänomen, das durch eine Kombination aus anonymen vermögenden Privatpersonen („Walen“) und prominenten Unternehmenseinheiten angetrieben wird. Im Gegensatz zu früheren Zyklen, in denen Kleinanleger möglicherweise eine größere Rolle in den anfänglichen Akkumulationsphasen spielten, wird das aktuelle Landschaftsbild über 90.000 US-Dollar pro BTC hauptsächlich von großen Wallets mit 100 bis 1.000 BTC geprägt. Unternehmenskäufer und Investmentfonds sind mit ihren beträchtlichen Kapitalreserven gut positioniert, um Bitcoin auch zu erhöhten Preisen weiter zu erwerben.
Unternehmensschatzämter halten derzeit beeindruckende 3,41 Millionen BTC, mit bemerkenswerter Aktivität von hochkarätigen Inhabern in den letzten Wochen. Auch kleinere Unternehmensakteure haben ihr Engagement gezeigt und manchmal bis zu 5.000 BTC an einem einzigen Tag erworben. Allein im letzten Monat haben 20 Unternehmen öffentlich bekannt gegeben, Bitcoin zu ihren Beständen hinzugefügt zu haben, wobei weitere Firmen Strategien zur Finanzierung zukünftiger Bitcoin-Akquisitionen durch Schulden oder Eigenkapital prüfen.
Die Rolle strategischer Reserven und DeFi
Über direkte Unternehmensschatzämter hinaus gewinnt das Konzept einer strategischen Bitcoin-Reserve im breiteren Krypto-Ökosystem an Zugkraft. Zum Beispiel hat die Polkadot-Community kürzlich einen Vorschlag zur Einrichtung einer tBTC-Reserve unterbreitet, die darauf abzielt, gewraptes Bitcoin für langfristige strategische Zwecke zu erwerben und zu halten.
Darüber hinaus kann ein Teil der laufenden Bitcoin-Akkumulation dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) und verschiedenen Sicherheiten-Wallets zugeschrieben werden. Während der Wert von Bitcoin weiter steigt, kann die On-Chain-Aktivität für native BTC langsamer sein. Folglich entwickeln einige Protokolle innovative Wege für Benutzer, den Wert von Bitcoin im DeFi-Bereich zu nutzen, ohne ihre Bestände zu veräußern. Solana zum Beispiel entwickelt sich zu einer bedeutenden Plattform für gewraptes Bitcoin. Derzeit werden 4.726 BTC auf Solana in Form von tBTC gehalten, was ein erhebliches Wachstum von 75 % im Laufe des Jahres 2025 darstellt. Zusätzlich halten verschiedene Bitcoin-Staking-Plattformen und andere DeFi-Protokolle Coins sicher, ohne die unmittelbare Absicht zu verkaufen, was den langfristigen Akkumulationstrend weiter festigt.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.