Das niederländische Finanzunternehmen Amdax wird mit der Gründung von AMBTC BV, einer neuen Einheit, die darauf abzielt, einen erheblichen Teil des im Umlauf befindlichen Bitcoin-Angebots zu akkumulieren, einen bedeutenden Einfluss auf die institutionelle Kryptowährungslandschaft nehmen. Dieses ehrgeizige Vorhaben zielt darauf ab, bis zu 1 % aller verfügbaren Bitcoins zu erwerben – ein strategischer Schritt, der das Unternehmen zu einem der größten Unternehmensinhaber weltweit und zum unangefochtenen Marktführer in Europa machen würde. Die Aktien von AMBTC BV sollen an der Euronext Amsterdam gelistet werden.
- AMBTC BV ist eine unabhängige Privatgesellschaft, die sich ausschließlich dem Bitcoin-Bestandsmanagement widmet.
- Das Hauptziel ist die strategische Akkumulation von etwa 199.079 BTC, was 1 % des aktuellen zirkulierenden Angebots entspricht.
- Dieser Zielwert impliziert einen Vermögenswert von nahezu 22,8 Milliarden US-Dollar.
- Die Finanzierung erfolgt über einen Börsengang (IPO) an der Euronext Amsterdam und Gespräche mit privaten Investoren.
- Amdax verfügt über eine MiCA-Lizenz der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM), was die Glaubwürdigkeit und Konformität des Vorhabens unterstreicht.
Struktur und strategisches Ziel von AMBTC BV
AMBTC BV ist als unabhängige Privatgesellschaft strukturiert, die sich ausschließlich auf das Bitcoin-Bestandsmanagement konzentriert. Obwohl sie kommerzielle Beziehungen zur Muttergesellschaft Amdax unterhält, ist ihr Hauptziel die strategische Akkumulation von etwa 199.079 BTC, was 1 % des aktuellen zirkulierenden Angebots von 19.907.906 Bitcoins entspricht. Dieses Akkumulationsziel, basierend auf aktuellen Marktbewertungen, impliziert einen Vermögenswert von nahezu 22,8 Milliarden US-Dollar.
Finanzierungsstrategie: Börsengang und private Investitionen
Zur Finanzierung dieser beträchtlichen Akquisition strebt AMBTC BV aktiv einen Börsengang (IPO) an der Euronext Amsterdam an. Spezifische Details zu den Angebotsbedingungen, dem Emissionsvolumen und den Schlüsselbeteiligten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Gleichzeitig führt das Unternehmen Gespräche mit verschiedenen privaten Investoren für eine erste Finanzierungsrunde. Das aus dem IPO und privaten Investitionen generierte Kapital wird direkt für den anfänglichen Kauf von Bitcoin verwendet.
Regulatorische Compliance und institutionelle Akzeptanz
Diese strategische Initiative unterstreicht einen wachsenden Trend der institutionellen Akzeptanz im Bereich digitaler Vermögenswerte. Amdax, bekannt als Dienstleister für virtuelle Vermögenswerte, bringt ein starkes regulatorisches Fundament in dieses neue Vorhaben ein. Es war das erste Unternehmen in seinem Segment, das die Genehmigung der niederländischen Zentralbank (DNB) erhielt und anschließend eine MiCA-Lizenz von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) erwarb, was die Glaubwürdigkeit und die konforme Natur seiner Operationen auf dem europäischen Markt stärkt.

Hallo, ich bin Felix Schröder, Chefredakteur von BitDaily.de. Seit über zehn Jahren begeistern mich Kryptowährungen, Finanzen und Investments. Bei BitDaily.de kombiniere ich fundierte Analysen mit Humor, um komplexe Themen verständlich und unterhaltsam darzustellen. Ob Bitcoin, Ethereum oder neue Blockchain-Trends – mein Ziel ist es, Ihnen Fakten und ein Schmunzeln zu liefern, denn Wissen und gute Laune gehören zusammen.