Altcoin-Saison: Aktuelle Analyse des Krypto-Marktes und des Altcoin Season Index

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die zyklische Natur der Kryptowährungsmärkte präsentiert oft charakteristische Phasen, wobei die „Altcoin-Saison“ von Anlegern am meisten erwartet wird. Diese Periode signalisiert eine tiefgreifende Marktverschiebung, bei der alternative digitale Assets (Altcoins) Bitcoin nachweislich übertreffen, was strategische Portfolioanpassungen und eine erhebliche Kapitalumschichtung im gesamten Krypto-Ökosystem nach sich zieht.

  • Eine Altcoin-Saison tritt offiziell ein, wenn 75 % der Top-100-Altcoins (ohne Stablecoins und Wrapped Tokens) Bitcoin über 90 Tage übertreffen.
  • Aktuell liegt der Altcoin-Saison-Index bei 33 von 100 Punkten, was auf eine Bitcoin-dominante Marktphase hindeutet.
  • Ein jüngster Anstieg des Index von 26 auf 33 Punkte deutet auf beginnende Rotationsdynamiken hin.
  • Historische Merkmale von Altcoin-Aufschwüngen umfassen eine Verschiebung der Marktkapitalisierung zugunsten von Altcoins.
  • Während dieser Perioden zeigen Altcoins überproportionale Kursgewinne und erhöhte Marktaktivität.
  • Ein Anstieg des Index über 50 Punkte könnte einer breiteren Altcoin-Rallye vorausgehen.

Der Altcoin-Saison-Index: Ein Indikator für Marktverschiebungen

Der Beginn einer Altcoin-Saison wird offiziell vom CoinMarketCap Altcoin-Saison-Index erfasst. Dieser Index zeigt eine offizielle Saison an, wenn mindestens 75 % der Top-100-Kryptowährungen (ausgenommen Stablecoins und Wrapped Tokens) die Performance von Bitcoin in den vorangegangenen 90 Tagen übertroffen haben. Diese umfassende Metrik spiegelt eine breite Marktrotation von der singulären Dominanz Bitcoins hin zu diversifiziertem Wachstum wider.

Aktuelle Marktlage und erste Anzeichen einer Verschiebung

Aktuell liegt der Altcoin-Saison-Index bei 33 von 100 Punkten und damit deutlich unter der Schwelle von 75 Punkten, die für eine offizielle Ausrufung erforderlich ist. Dieser Wert positioniert den Markt fest in einer Bitcoin-dominanten Phase. Ein jüngster Anstieg des Index, der von 26 in der Vorwoche auf aktuell 33 Punkte gestiegen ist, deutet jedoch auf aufkommende Rotationsdynamiken und einen verstärkten Anlegerfokus auf alternative digitale Assets hin.

Historische Indikatoren einer Altcoin-Rallye

Historisch gesehen ist ein Altcoin-Aufschwung an mehreren entscheidenden Marktverhaltensweisen erkennbar, die auf signifikante Kapitalverschiebungen hindeuten:

  • Marktkapitalisierungsverschiebung: Ein häufiges Merkmal ist, dass die kombinierte Marktkapitalisierung der Top-100-Altcoins 130 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin übersteigt, wie während des Altcoin-Aufschwungs im Mai 2021 beobachtet. Dies deutet auf einen erheblichen Kapitalzufluss in den breiteren Altcoin-Markt hin.
  • Unverhältnismäßige Kursgewinne: Altcoins weisen in diesen Perioden typischerweise eine schnelle und überproportionale Wertsteigerung auf. Zum Beispiel erzielten Large-Cap-Altcoins Anfang 2021 eine durchschnittliche Rendite von 174 %, was das bescheidenere Wachstum von Bitcoin von 2 % im selben Zeitraum deutlich übertraf.
  • Erhöhte Marktaktivität: Diese Perioden sind zudem durch robuste 24-Stunden-Handelsvolumina und eine weit verbreitete bullische Stimmung unter den Marktteilnehmern gekennzeichnet, die gemeinsam eine beschleunigte Kursdynamik befeuern.

Ausblick: Bitcoin-Dominanz und aufstrebende Altcoins

Obwohl eine offizielle Altcoin-Saison noch nicht ausgerufen wurde, deutet die jüngste Erholung des Index auf eine wachsende Nachfrage nach alternativen Assets hin. Sollte sich dieser Aufwärtstrend fortsetzen und der Index die 50-Punkte-Marke überschreiten, könnte dies einer breiteren Altcoin-Rallye vorausgehen. Für die unmittelbare Zukunft behält Bitcoin seine Marktdominanz, doch versierte Anleger evaluieren bereits Altcoins mit starken fundamentalen Indikatoren und positionieren sich strategisch für einen möglichen Übergang in der Marktführerschaft.

Share