Altcoin-ETF-Hammer: Litecoin, Dogecoin & Co. – Steht die Zulassung bevor?

Foto des Autors

By Felix Neumann

Prognosen zur Genehmigung von ETFs für Altcoins

Jüngste Einschätzungen der Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyfarth, die für ihre Expertise im Bereich Krypto-ETFs bekannt sind, werfen ein neues Licht auf die potenzielle Genehmigung mehrerer Spot-basierter Exchange Traded Funds für alternative Kryptowährungen (Altcoins). Ihre Analyse untersucht die Perspektiven jenseits des bereits durch ETFs unterstützten Ethereum und konzentriert sich auf Litecoin, Solana, XRP und Dogecoin.

Bewertung der Kandidaten

Den Recherchen zufolge scheint Litecoin die höchste Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung zu haben, wobei die Schätzungen bei etwa 90 % liegen und eine Entscheidung bis zum 2. Oktober 2025 erwartet wird. Dogecoin folgt mit einer prognostizierten Genehmigungswahrscheinlichkeit von 75 % bis Mitte Oktober 2025. Solana und XRP sind ebenfalls im Rennen, mit erwarteten Chancen von 70 % bzw. 65 % bis Ende Oktober 2025.

Altcoin Wahrscheinlichkeit der Genehmigung Frist für die Entscheidung
Litecoin ~90% 2. Oktober 2025
Dogecoin ~75% Mitte Oktober 2025
Solana ~70% Oktober 2025
XRP ~65% Oktober 2025

Weitere Überlegungen

Die Analysten wiesen auch darauf hin, dass die Aussicht, Litecoin und Dogecoin von der SEC als Rohstoffe einstufen zu lassen, die Genehmigungschancen weiter erhöhen könnte. Parallel dazu werden derzeit Anträge für Spot-ETFs auf Basis von HBAR und Polkadot geprüft, wobei für diese jedoch noch keine konkreten Wahrscheinlichkeiten zugewiesen wurden. Die SEC hat kürzlich die Öffentlichkeit zu einer Stellungnahme zu den Anträgen für die Litecoin- und Solana-ETFs im Rahmen ihrer laufenden regulatorischen Bewertung aufgefordert.

Share