Krypto-Markt Januar 2025: AI-Crash, ETF-Boom & Meme-Coin-Wahnsinn!

Foto des Autors

By Felix Schröder

Marktanalyse für digitale Vermögenswerte: Januar 2025

Der Forschungsbereich der weltweit größten Handelsplattform für digitale Vermögenswerte hat einen detaillierten Analysebericht veröffentlicht, der die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt im Januar 2025 beleuchtet. Die Studie hebt hervor, wie sich die Marktstimmung in den ersten Wochen des Jahres infolge politischer Anpassungen und verschiedener externer Einflüsse veränderte. Insbesondere erholte sich die gesamte Marktkapitalisierung nach einem Rückgang im Dezember 2024 und erreichte einen Höchststand von 3,76 Billionen US-Dollar. Diese Erholung wurde teilweise durch eine neue politische Ausrichtung in den USA und die Erwartung kryptofreundlicherer Regulierungen angetrieben.

Veränderungen im US-Regulierungsrahmen und ETF-Aktivitäten

Nach einem Führungswechsel implementierten die US-Behörden Maßnahmen, die die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung verhinderten, und initiierten Diskussionen über die Einrichtung einer nationalen Krypto-Reserve. Diese Entwicklungen stärkten das Marktvertrauen Anfang Januar. Dieser positive Trend wurde jedoch später durch das unerwartete Debüt eines Modells für künstliche Intelligenz, DeepSeek, unterbrochen. Diese neue KI-Anwendung entwickelte sich schnell zum am häufigsten heruntergeladenen Tool in ihrer Kategorie, verdrängte etablierte Konkurrenten und führte zu erheblicher Volatilität sowohl an den Aktien- als auch an den Kryptomärkten.

Inmitten dieser Schwankungen hat die Anzahl der bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Anträge für Krypto-Exchange-Traded-Funds (ETFs) zugenommen. Aktuell liegen 47 Anträge vor, die 16 verschiedene Kategorien digitaler Vermögenswerte umfassen, was ein wachsendes Interesse von Investoren und Marktteilnehmern widerspiegelt, auch in Bereichen, die mit Meme-Coins in Verbindung stehen.

Meme-Coins, Token-Vermehrung und aufkommende Narrative

Der Bericht untersucht auch das rasante Wachstum von Token-Launchpads, die eine Welle von Meme-Coin-Kreationen ausgelöst haben, was zu mehr als 37 Millionen Assets führte. Analysten prognostizieren, dass die Gesamtzahl der Kryptowährungen bis Ende 2025 100 Millionen übersteigen könnte. Trotz dieser explosionsartigen Zunahme der Token-Erstellung bleibt die Marktkonzentration ausgeprägt, wobei die Top 100 der Kryptowährungen 98 % der gesamten Marktkapitalisierung ausmachen. In der Zwischenzeit zieht der dezentrale Finanzsektor, insbesondere Bereiche, die künstliche Intelligenz nutzen, weiterhin erhebliche Investitionen an.

Darüber hinaus hebt die Analyse die sich verändernde Dynamik der Volumina dezentraler Börsen (DEX) hervor. Die DEX-Aktivität von Solana übersteigt seit Oktober 2024 auf monatlicher Basis kontinuierlich die von Ethereum. Tatsächlich erreichte das Verhältnis der Solana-zu-Ethereum-DEX-Aktivität im Vormonat ein Allzeithoch von über 300 %, was einen bemerkenswerten Trend zu Netzwerken unterstreicht, die spezifische Narrative fördern, wie z. B. Meme-Coins und KI-gesteuerte Initiativen.

Wichtige Marktindikatoren

Marktkapitalisierung Erholte sich im Januar 2025 auf 3,76 Billionen US-Dollar
ETF-Anträge 47 aktive Anträge in 16 Anlagekategorien
Token-Erstellung Über 37 Millionen Token über Launchpads generiert
DEX-Volumina Solana übertrifft Ethereum seit Oktober 2024 kontinuierlich
Share