FTX bereitet Freigabe von Solana-Beständen im Wert von 1,57 Milliarden Dollar vor
Das Insolvenzverfahren von FTX bereitet die Freigabe eines erheblichen Teils seiner verbleibenden Solana (SOL)-Bestände vor. Die geplante Verteilung umfasst etwa 11,2 Millionen Token, die einen Wert von rund 1,57 Milliarden Dollar haben. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen des laufenden Restrukturierungsprozesses, der durch steigende Anwaltskosten im Rahmen des Chapter-11-Verfahrens vorangetrieben wird.
Details zur Token-Freigabe
Die freigeschalteten SOL-Token machen etwa 2,2 % des im Umlauf befindlichen Angebots aus, das derzeit bei 488 Millionen Token liegt. In naher Zukunft werden weitere Ausschüttungen erwartet, wobei kleinere Chargen für die Freigabe geplant sind – 12.700 SOL im April und 73.700 SOL im Mai. Zuvor wurden diese Token im Rahmen privater Auktionen mit einem Abschlag an große Krypto-Investmentfirmen verkauft.
Institutionelle Verkäufe und Schlüsseltransaktionen
Laut Kreditoranwalt Sunil Kavuri gelang es FTX, insgesamt 41 Millionen gesperrte SOL-Token in drei separaten Auktionen an institutionelle Käufer zu verkaufen. Zu den prominenten Käufern gehörte Galaxy Digital, das 25,5 Millionen Token zu einem Preis von nur 64 Dollar pro Stück erwarb, was deutlich unter dem aktuellen Marktpreis von 142 Dollar liegt. Auch andere Investoren, darunter Pantera Capital und Figure, erwarben nennenswerte Mengen, wobei die Kaufpreise zwischen 95 und 102 Dollar pro Token lagen.
Marktauswirkungen
Diese Token-Freigabe dürfte weitreichende Folgen auf dem Kryptomarkt haben. Durch die Erhöhung des verfügbaren Angebots an SOL könnte die Entscheidung die Marktpreise und die Liquidität beeinflussen. Institutionelle Teilnehmer scheinen dies als eine strategische Investitionsmöglichkeit zu betrachten und nutzen niedrigere Einstiegspreise vor den erwarteten Marktanpassungen.
Die Entwicklungen unterstreichen die Herausforderungen, vor denen FTX im Rahmen des Gläubigerschutzes steht, da das Unternehmen komplexe rechtliche und finanzielle Hindernisse bewältigt. Zukünftig werden Marktbeobachter die Auswirkungen dieser Token-Verkäufe und den Zeitpunkt der nachfolgenden Freigaben genau beobachten.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.