Europäische Finanzinstitute positionieren sich zunehmend, um den sich wandelnden Kundenanforderungen an digitale Vermögenswerte gerecht zu werden. Der spanische Bankenriese BBVA treibt seine Strategie in diesem aufstrebenden Sektor maßgeblich voran und kündigt eine wichtige Zusammenarbeit an, um seine Verwahrungsfähigkeiten für digitale Vermögenswerte zu verbessern.
BBVA wird Ripple Custody, eine spezialisierte Lösung des Blockchain-Zahlungsunternehmens Ripple, integrieren, um eine sichere und skalierbare Verwahrung für ein breites Spektrum tokenisierter Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, anzubieten. Diese technologische Einführung ermöglicht es BBVA, einen institutionellen Rahmen bereitzustellen, der darauf ausgelegt ist, digitale Bestände für seine Kundschaft zu schützen.
Dieser strategische Schritt von BBVA erfolgt inmitten einer klareren Regulierungslandschaft in Europa, insbesondere mit der Implementierung der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) in der gesamten Europäischen Union. Cassie Craddock, Managing Director für Europa bei Ripple, betonte diesen Anreiz und erklärte: „Nachdem die Regulierung des Krypto-Asset-Marktes (MiCA) in der gesamten EU etabliert ist, haben die Banken in der Region einen Anreiz erhalten, die von ihren Kunden geforderten Angebote für digitale Vermögenswerte einzuführen. BBVA ist seit langem eine der innovativsten Banken der Region.“
Francisco Maroto, BBVAs Head of Digital Assets, erläuterte die Bedeutung dieser Integration weiter. Er bestätigte, dass Ripple Custody der Bank eine robuste Infrastruktur bietet, die es ihr ermöglicht, umfassende Verwahrungsfazilitäten für digitale Vermögenswerte einzurichten, die den strengsten Sicherheitsstandards entsprechen. Dies unterstreicht BBVAs Engagement, eine hohe operative Integrität im volatilen Bereich der digitalen Vermögenswerte aufrechtzuerhalten.
Die Einführung von Ripple Custody ermöglicht es Finanzinstituten wie BBVA, dem wachsenden Kundeninteresse an Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten effektiv zu begegnen und gleichzeitig die Einhaltung strenger Sicherheits-, Betriebs- und Regulierungsauflagen zu gewährleisten. Diese Initiative baut auf BBVAs früheren Engagements im Ökosystem digitaler Vermögenswerte auf; frühere Berichte deuteten darauf hin, dass die Krypto-Börse Binance BBVA zur Verwahrung von Kundengeldern genutzt hatte, was das langjährige Interesse der Bank an diesem Sektor signalisiert.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.