Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat eine landesweite Reihe strategischer Gesprächsrunden initiiert, um direkt mit aufstrebenden Kryptowährungsprojekten in Kontakt zu treten. Dieses proaktive Vorgehen, angeführt von SEC-Kommissarin Hester Peirce und der speziellen Crypto Working Group der Behörde, zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis des jungen Ökosystems digitaler Vermögenswerte zu entwickeln, indem direkt Input von seinen dynamischsten und oft unterrepräsentiertesten Teilnehmern eingeholt wird. Die Initiative unterstreicht das Engagement der SEC für die Entwicklung eines umfassenden Regulierungsrahmens, der die vielfältigen Realitäten und operativen Herausforderungen der Brancheninnovatoren widerspiegelt.
- Die SEC führt landesweite strategische Gesprächsrunden mit Kryptoprojekten durch.
- Fokus liegt auf kleineren, jüngeren Unternehmen (unter 10 Mitarbeitern, jünger als 2 Jahre).
- Die Initiative wird von SEC-Kommissarin Hester Peirce und der Crypto Working Group geleitet.
- Ziel ist die Gestaltung eines umfassenden Regulierungsrahmens für digitale Vermögenswerte.
- Die Tour erstreckt sich über 10 Städte in den USA, von August bis Dezember.
- Die SEC plant die öffentliche Bekanntgabe der teilnehmenden Startups.
Zielgerichteter Dialog mit Startups
Das aktuelle Engagement konzentriert sich speziell auf kleinere, jüngere Unternehmungen im Kryptowährungsbereich. Die SEC hat ein besonderes Interesse daran bekundet, Projekte zu erreichen, die weniger als 10 Mitarbeiter beschäftigen und vor weniger als zwei Jahren gegründet wurden. Die Begründung für diesen gezielten Ansatz liegt darin, sicherzustellen, dass die Stimmen von Startups, die möglicherweise keine Gelegenheit hatten, an früheren Konsultationen in Washington D.C. teilzunehmen, gehört werden. Kommissarin Peirce betonte, dass ein nuanciertes Verständnis dieser „Grassroots“-Operationen entscheidend für die Ausarbeitung jeder Regulierungsstruktur ist, angesichts ihrer weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Branche.
Umfassender Tourplan
Der umfangreiche Reiseplan der Arbeitsgruppe umfasst Besuche in 10 Städten in den Vereinigten Staaten. Diese Multi-City-Tour begann am 4. August in Berkeley, Kalifornien, und soll am 5. Dezember in Ann Arbor, Michigan, enden, wodurch eine breite geografische Abdeckung für den Austausch gewährleistet wird.
Datum | Stadt | Bundesstaat |
4. August | Berkeley | Kalifornien |
19. August | Boston | Massachusetts |
4. September | Dallas | Texas |
15. September | Chicago | Illinois |
25. September | New York | New York |
3. Oktober | Irvine | Kalifornien |
24. Oktober | Cleveland | Ohio |
29. Oktober | Scottsdale | Arizona |
12. November | New York | New York |
5. Dezember | Ann Arbor | Michigan |
Förderung von Transparenz und Innovation
Um Transparenz zu fördern und Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft aufzubauen, hat die SEC ihre Absicht bekundet, die Liste der ausgewählten Startups, die an diesen vertraulichen Treffen teilnehmen, öffentlich bekannt zu geben. Diese Gesprächsreihe baut auf früheren Regulierungsdialogen auf, einschließlich spezialisierter Gesprächsrunden, die verschiedene Aspekte des Kryptowährungshandels behandelt haben. Durch die aktive Zusammenarbeit mit einer vielfältigen Gruppe von Stakeholdern möchte die SEC entscheidende Erkenntnisse gewinnen, die in die Entwicklung pragmatischer und effektiver Vorschriften einfließen werden. Dies wird letztlich die Landschaft für Innovation und Anlegerschutz im Sektor der digitalen Vermögenswerte prägen.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.