In einem bedeutenden Schritt, der die Konvergenz von traditioneller Finanzwelt und digitalen Vermögenswerten unterstreicht, hat die Krypto-Börse Kraken Kraken Derivatives US gestartet, eine regulierte Plattform, die US-Kunden den Zugang zum Handel mit Krypto-Futures ermöglichen soll. Diese Initiative positioniert Kraken nicht nur als Kryptowährungsbörse, sondern als aufstrebenden Multi-Asset-Handelsplatz, der sein Angebot strategisch erweitert, um den sich entwickelnden Marktanforderungen und regulatorischen Erwartungen in den Vereinigten Staaten gerecht zu werden.
- Kraken hat die regulierte Plattform Kraken Derivatives US eingeführt.
- Die Plattform ermöglicht US-Kunden den Handel mit Krypto-Futures.
- Sie nutzt die Infrastruktur der CME Group für den Handel.
- Dieser Schritt positioniert Kraken als aufstrebenden Multi-Asset-Handelsplatz.
- Ziel ist die Erweiterung des Angebots und die Erfüllung regulatorischer Anforderungen.
Die neue Plattform integriert den Handel mit Kryptowährungs-Futures direkt über die Infrastruktur der CME Group, zugänglich über die Kraken Pro-Schnittstelle. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, prominente Krypto-Futures-Kontrakte, wie die für Bitcoin und Ethereum, neben traditionellen Spotmärkten zu handeln. Zu den hervorgehobenen Hauptvorteilen gehören nahtlose Sicherheitenübertragungen, verbesserte Kapitaleffizienz und eine einheitliche Schnittstelle für den Spot- und Derivatehandel. Shannon Kurtas, Head of Exchange bei Kraken, betonte die Bedeutung der Bereitstellung eines breiten Marktzugangs und einer erhöhten Kapitaleffizienz in einem regulierten Hochleistungs-Umfeld, insbesondere da sich die US-Regulierungsbehörden verstärkt auf regulatorische Klarheit und Anlegerschutz im Kryptowährungssektor konzentrieren. Dieser Schritt trägt direkt der wachsenden institutionellen und privaten Nachfrage nach anspruchsvollen Handelsinstrumenten in einem konformen Umfeld Rechnung.
Erweiterung des Multi-Asset-Ökosystems
Die Einführung von Kraken Derivatives US ist ein entscheidender Bestandteil von Krakens übergeordneter Strategie, eine umfassende Plattform für den Handel mit digitalen und traditionellen Vermögenswerten zu entwickeln. Diese Vision wurde durch frühere Initiativen schrittweise verwirklicht, darunter die Einführung des provisionsfreien Handels mit über 11.000 US-Aktien und ETFs, der seit April 2025 rund um die Uhr verfügbar ist. Darüber hinaus hat Kraken kürzlich tokenisierte Aktien eingeführt, die es Kunden ermöglichen, fraktionierte Anteile börsennotierter Aktien auf einer Blockchain zu erwerben. Diese Entwicklungen zusammen befähigen Kraken-Nutzer, ein diversifiziertes Anlageportfolio, das Kryptowährungen und Blue-Chip-Aktien umfasst, innerhalb einer einzigen integrierten Plattform zu verwalten, die auf Funktionalität, Leistung und Liquidität über verschiedene Märkte hinweg ausgelegt ist.
Strategisches Wachstum durch Akquisition
Diese bedeutende Expansion in die Derivatemärkte wurde maßgeblich durch die Übernahme von NinjaTrader, einer langjährigen Retail-Futures-Handelsplattform in den USA, erleichtert. Diese strategische Akquisition verschaffte Kraken die wesentliche regulatorische Infrastruktur, technologische Fähigkeiten und Marktkenntnisse, die für den Einstieg in etablierte Derivatemärkte erforderlich sind. Während Kraken Derivatives US das erste große Produkt ist, das aus dieser Akquisition hervorgeht, hat das Unternehmen Pläne angekündigt, sein Derivateangebot später im Jahr weiter auszubauen. Zukünftige Erweiterungen werden voraussichtlich Kontrakte für Rohstoffe, Devisen (FX), Aktien und Anleihen umfassen, was Krakens Absicht signalisiert, direkt mit traditionellen Finanzinstitutionen zu konkurrieren.
Durch die Konsolidierung von Spothandel, Futures-Kontrakten sowie tokenisierten und traditionellen Aktien unter einem Dach strebt Kraken an, seine Position als wichtiger Akteur im globalen Finanzwesen zu festigen und seine Ursprünge als reine Kryptowährungsbörse zu überwinden. Diese strategische Ausrichtung ist besonders relevant angesichts des zunehmenden institutionellen Interesses an digitalen Vermögenswerten und der Notwendigkeit für Hedgefonds, Family Offices und Vermögensverwalter, konformen Zugang zu diesen Märkten zu erhalten. Krakens integrierter Ansatz zielt darauf ab, eine einheitliche Lösung für Risikomanagement und Handel über alle wichtigen Anlageklassen hinweg bereitzustellen und den sich entwickelnden Bedürfnissen einer vielfältigen Anlegerbasis gerecht zu werden.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.