Coinbase erweitert strategisch seine Web3-Infrastruktur durch die jüngste Übernahme von Liquifi, einer spezialisierten Plattform für Token-Management. Dieses nicht offengelegte Geschäft ist die vierte Akquisition von Coinbase im Jahr 2025 und unterstreicht das Bestreben, ein umfassendes Angebot an digitalen Asset-Dienstleistungen bereitzustellen und die Marktposition zu festigen.
Strategische Ausrichtung und operationale Verbesserungen
Liquifi ermöglicht wichtige Funktionen für prominente Web3-Einheiten wie die Uniswap Foundation und OP Labs. Die Plattform optimiert Token-Ausschüttungen nach der Vesting-Phase, die Nachverfolgung von Inhabern und automatisiert Steuereinbehalte, wodurch sie effektiv als „Carta“-Äquivalent für Krypto-Projekte fungiert. Das Unternehmen hatte zuvor in einer Finanzierungsrunde im Jahr 2022, angeführt von Dragonfly, 5 Millionen US-Dollar erhalten. Bemerkenswert ist, dass Coinbase Liquifi im Dezember 2024 öffentlich in einem Rechtsstreit unterstützte, der vom Konkurrenten Toku eingeleitet wurde, und die Akquisition trotz der rechtlichen Anfechtung vorantrieb.
Akil Ibssa, Corporate Development Director bei Coinbase, erklärte, die Akquisition fördere ihre Vision einer End-to-End-Plattform, die Krypto-Projekte von der Erstellung bis zur Börsennotierung begleitet. Dieser Schritt wirkt den Strategien von Konkurrenten wie Binance und OKX entgegen, die über Launchpad-Modelle Einnahmen vor dem Markteintritt von Token generieren. Ibssa betonte die Notwendigkeit der Vereinfachung des Token-Managements für eine breitere Akzeptanz: „Das Erstellen von Tokens und das Management von Cap Tables ist Teil des Lebenszyklus von Kryptowährungen. Wenn wir eine Milliarde Menschen in Web3 bringen wollen, muss dieser Prozess einfacher und weniger anfällig für Kompromisse sein.“
Das regulatorische Umfeld als Katalysator
Die kryptofreundliche Regierung von US-Präsident Donald Trump beeinflusst die strategische Agilität von Coinbase erheblich. Obwohl die Liquifi-Akquisition unabhängig von regulatorischen Veränderungen mit der langfristigen Vision von Coinbase übereinstimmte, bestätigte Ibssa, dass die „regulatorische Sicherheit“ im aktuellen Umfeld – im Gegensatz zu früheren Positionen der SEC unter Gary Gensler – kühnere strategische Manöver ermöglicht und verstärkte Investitionen in die Digital-Asset-Ökonomie fördert.
M&A in der Branche und globale Expansion
Das strategische Wachstum von Coinbase vollzieht sich inmitten einer robusten Fusions- und Akquisitionsaktivität im gesamten Fintech- und Digital-Asset-Sektor, wie die 1,1 Milliarden US-Dollar schwere Akquisition von Bridge und der Krypto-Wallet Privy durch Stripe Anfang des Jahres zeigt. Gleichzeitig weitet Coinbase seine globale Präsenz weiter aus, indem es kürzlich eine Lizenz zum Betrieb unter der Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung der Europäischen Union erhalten hat, was seine internationalen operativen Fähigkeiten weiter stärkt.

Hallo, ich bin Felix Schröder, Chefredakteur von BitDaily.de. Seit über zehn Jahren begeistern mich Kryptowährungen, Finanzen und Investments. Bei BitDaily.de kombiniere ich fundierte Analysen mit Humor, um komplexe Themen verständlich und unterhaltsam darzustellen. Ob Bitcoin, Ethereum oder neue Blockchain-Trends – mein Ziel ist es, Ihnen Fakten und ein Schmunzeln zu liefern, denn Wissen und gute Laune gehören zusammen.