Krypto-Investitionen: Bitcoin dominiert Zuflüsse, Altcoins erleben Comeback

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Trotz der jüngsten Marktvolatilität zeigten globale Investmentprodukte für Kryptowährungen in der vergangenen Woche bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und zogen erhebliches Kapital an. Daten zeigen einen Nettozufluss von 226 Millionen US-Dollar in diese Fonds, was die zweite aufeinanderfolgende Woche mit positiven Bewegungen darstellt und auf eine vorsichtig optimistische Anlegereinstellung unter den Marktteilnehmern hindeutet.

Bitcoin-Fonds ziehen den größten Teil des Kapitals an

Fonds, die sich auf Bitcoin konzentrieren, waren die Hauptnutznießer und sicherten sich Nettozuflüsse in Höhe von 195 Millionen US-Dollar. Anlageinstrumente, die von großen Akteuren wie BlackRock, Bitwise, Fidelity, Grayscale, ProShares und 21Shares verwaltet werden, stießen weiterhin auf Interesse, insbesondere aus den Vereinigten Staaten. Amerikanische Investoren waren für den größten Teil des Kapitalzuflusses verantwortlich und steuerten in der vergangenen Woche netto 204 Millionen US-Dollar bei. Darüber hinaus gab es einen anhaltenden Trend, dass Anleger ihre pessimistischen Wetten zurückfuhren, was sich in Nettoabflüssen von 2,5 Millionen US-Dollar aus Short-Bitcoin-Positionen in der vierten Woche in Folge zeigte. Insbesondere entfielen 196,4 Millionen US-Dollar der gesamten Zuflüsse auf in den USA ansässige Spot-Bitcoin-Fonds, die an jedem Tag der Woche außer Freitag positive Zuflüsse verzeichneten.

Marktstimmung und Preisdynamik

Interessanterweise führten diese positiven Zuflüsse nicht zu Preissteigerungen für die führende Kryptowährung. Der Bitcoin-Preis sank im Laufe der Woche um etwa 6 % und machte die früheren Gewinne bis zum Handelsschluss am Freitag zunichte. Marktanalysten weisen auf umfassendere wirtschaftliche Bedenken hin, die die Stimmung beeinflussen. James Butterfill, Forschungsleiter bei CoinShares, hob diese Dichotomie hervor:

„Nach den größten Abflüssen seit Beginn der Aufzeichnungen verzeichneten ETPs neun aufeinanderfolgende Tage mit Zuflüssen. Freitag war die Ausnahme, mit geringfügigen Abflüssen in Höhe von insgesamt 74 Millionen US-Dollar, wahrscheinlich als Reaktion auf die höher als erwarteten US-Konsumausgaben, was impliziert, dass die Federal Reserve trotz der jüngsten schlechten Wachstumsdaten an ihrer restriktiven Haltung festhalten könnte.“

Zusätzlich schienen geopolitische Faktoren die Anlegerstimmung zu belasten. Nach den Ankündigungen von Präsident Trump bezüglich potenzieller Zölle kamen verstärkt Spannungen im Handel auf.

„Die Zollvorschläge von Präsident Trump, einschließlich einer potenziellen Steuer von 25 % auf Waren aus Mexiko und Kanada, haben die Angst vor einem Handelskrieg neu entfacht“, erklärte Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research. „Historisch gesehen lösen diese protektionistischen Maßnahmen Risikoaversion über alle Anlageklassen hinweg aus, und Kryptowährungen waren davon nicht ausgenommen.“

Lee betonte auch die anhaltende Verbindung zwischen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Märkten und wies auf den Korrelationskoeffizienten von Bitcoin von 0,67 mit dem Nasdaq hin. Dies deutet darauf hin, dass Abwärtsbewegungen bei Technologieaktien weiterhin Druck auf die Preise von Kryptowährungen ausüben könnten.

Geografische Flussverteilung und AUM-Trends

Während die USA die Zuflüsse dominierten, kamen auch positive Beiträge aus der Schweiz (14,7 Millionen US-Dollar) und Deutschland (9,2 Millionen US-Dollar). Im Gegensatz dazu verzeichneten in Hongkong und Brasilien ansässige Produkte geringfügige Kapitalabflüsse. Laut Butterfill hat der jüngste Marktabschwung die gesamten verwalteten Vermögenswerte (AUM) für globale Bitcoin-Anlageprodukte beeinträchtigt und die Gesamtsumme auf den niedrigsten Stand seit den US-Präsidentschaftswahlen im November gebracht.

Altcoins sehen erneutes Interesse

Nach einer längeren Periode von Abflüssen erlebten Anlageprodukte, die sich auf Altcoins konzentrieren, eine Trendwende. Zum ersten Mal seit fünf Wochen verzeichneten diese Fonds kollektiv Nettozuflüsse in Höhe von 33 Millionen US-Dollar. Diese positive Verschiebung folgt auf eine Periode, in der in den vorangegangenen vier Wochen erhebliches Kapital aus diesen Produkten abgeflossen war.

Zu den Hauptnutznießern dieses erneuten Interesses gehörten:

  • Ethereum (ETH): +14,5 Millionen US-Dollar
  • Solana (SOL): +7,8 Millionen US-Dollar
  • XRP: +4,8 Millionen US-Dollar
  • Sui: +4 Millionen US-Dollar
Share