401(k)s: Abgeordnete fordern mehr Alternativen, Krypto möglich

Foto des Autors

By Felix Schröder

Gesetzgeber drängen die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), die Umsetzung einer präsidialen Anordnung zu beschleunigen, die darauf abzielt, die Anlagemöglichkeiten in 401(k)-Altersvorsorgeplänen zu erweitern und alternative Vermögenswerte wie Kryptowährungen einzuschließen. Dieser Vorstoß signalisiert einen potenziellen Paradigmenwechsel bei der Altersvorsorge, da Befürworter argumentieren, dass er das Wachstumspotenzial und die Diversifizierung für Millionen von Amerikanern freisetzen könnte.

Eine Gruppe von Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses, darunter wichtige Persönlichkeiten des Ausschusses für Finanzdienstleistungen, hat ihre formelle Unterstützung für die Executive Order 14330 bekundet, die von Präsident Donald Trump am 7. August 2025 unterzeichnet wurde. Das Kernstück dieser Anordnung ist die Gewährung von Zugang zu einem breiteren Spektrum von Anlagen für Einzelpersonen, die an 401(k)-Plänen teilnehmen, und bewegt sich damit über traditionelle Aktien und Anleihen hinaus, um Vermögenswerte wie Immobilien, Private Equity und insbesondere digitale Vermögenswerte einzubeziehen.

Das Schreiben des Kongresses betont die erheblichen potenziellen Auswirkungen dieser Initiative und schätzt, dass bis zu 90 Millionen Amerikaner von erweiterten Anlagemöglichkeiten profitieren könnten. Die Abgeordneten artikulieren die Überzeugung, dass ein breiterer Zugang zu alternativen Vermögenswerten, wenn er von einem Treuhänder des Plans als angemessen erachtet wird, zu verbesserten risikobereinigten Renditen führen und letztendlich die Altersvorsorgesicherheit stärken könnte. Sie fordern die SEC und das Arbeitsministerium auf, die notwendigen regulatorischen Änderungen zügig umzusetzen, um dies zu ermöglichen.

Darüber hinaus haben die Gesetzgeber die Unterstützung der SEC bei der Neubewertung bestehender Vorschriften und Leitlinien angefordert, zusammen mit einer Überprüfung parteiübergreifender Vorschläge des Kongresses bezüglich des Status akkreditierter Anleger. Dies deutet auf einen vielschichtigen Ansatz zur Überwindung potenzieller Eintrittsbarrieren für diese neuen Anlageformen hin. Das übergeordnete Ziel, wie in ihrer Mitteilung dargelegt, ist es, einem größeren Teil der amerikanischen Erwerbsbevölkerung zu ermöglichen, eine komfortablere und finanziell stabilere Altersvorsorge zu sichern.

Das Konzept der Integration von Kryptowährungen in 401(k)-Pläne ist nicht völlig neu. Finanzinstitute haben dieses Gebiet bereits zuvor erkundet, wobei Fidelity im April 2022 bemerkenswerterweise ein früher Anwender wurde, indem es Arbeitgebern erlaubte, Bitcoin als Option für Altersvorsorgebeiträge anzubieten. In jüngerer Zeit wurden Diskussionen Ende 2023 über die Genehmigung von Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) als Katalysator angeführt, der die Aufnahme digitaler Vermögenswerte in diese wichtigen Altersvorsorgeinstrumente weiter normalisieren und beschleunigen könnte.

Share