1inch, ein führender Aggregator im Bereich dezentraler Finanzen (DeFi), hat die Integration von Unichain angekündigt, einer innovativen Layer-2-Lösung, die auf dem OP Stack basiert. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Effizienz von Token-Swaps deutlich zu verbessern, Transaktionskosten zu senken und die Sicherheitsprotokolle im sich schnell entwickelnden Cross-Chain-DeFi-Ökosystem zu stärken.
Unichain, im Februar 2025 gestartet, operiert als OP Stack-basiertes Layer-2-Netzwerk, das schnellere, kostengünstigere und Ethereum-kompatible Transaktionen priorisiert. Durch diese Integration erhalten 1inch-Nutzer optimierte Routing-Optionen für Token-Swaps innerhalb von Unichain und über andere EVM-Netzwerke hinweg, wobei das schnelle Wachstum und die erhebliche Liquidität von Unichain genutzt werden. Bis Mitte Juni 2025 erreichte der Total Value Locked (TVL) von Unichain laut DeFiLlama 832 Millionen US-Dollar. Ergänzt wird dies durch eine starke Akzeptanz von Stablecoins, deren kumulierte Marktkapitalisierung bis Juni 2025 344,2 Millionen US-Dollar erreichte; über 51 % dieser Stablecoins wurden direkt auf Unichain ausgegeben. Diese starke Akzeptanz unterstreicht das robuste Vertrauen in die Fähigkeiten des Netzwerks. Sergey Kunz, Mitbegründer von 1inch, betonte, dass diese Integration mit „unserem Konzept einer vollständig integrierten, kettenübergreifenden DeFi-Infrastruktur“ übereinstimme, und nannte „sofortige Swaps, nativen MEV-Schutz und tiefe Liquidität“ als Schlüsselfaktoren zur Erweiterung der Grenzen des kettenübergreifenden Handels und zur Gewährleistung der besten Ausführung für die Nutzer.
Die Integration führt mehrere fortschrittliche technische Funktionen ein. Transaktionen auf Unichain profitieren von Blockzeiten von weniger als 200 Millisekunden, wobei die Effizienz des OP Stack genutzt wird. Eine zentrale Sicherheitsverbesserung ist der doppelte Schutz vor Maximal Extractable Value (MEV)-Bots, der die proprietäre Fusion-Lösung von 1inch mit der Blockbildung von Unichain mittels Trusted Execution Environments (TEE) kombiniert. Umfassende Unterstützung wird über die 1inch dApp, die 1inch Wallet und die API des Projekts bereitgestellt, einschließlich der Echtzeitanzeige von Uniswap-Salden im 1inch Portfolio.
Unterstützung für Entwickler und Protokolle
Über die Vorteile für Endnutzer hinaus erstreckt sich die Integration auf das 1inch Developer Portal, das Entwicklern API-Zugang zu Unichain bietet, um Funktionen wie Fusion, Fusion+ und das Orderbuch zu nutzen. Zu den wichtigsten Protokollen, die im Unichain-Ökosystem unterstützt werden, gehören WETH, Uniswap V2, Uniswap V3 und Uniswap V4. Dieser Schritt festigt die Position von 1inch als führender Aggregator, der verschiedene DeFi-Ökosysteme verbindet und umfassende Handelslösungen über seine mehr als 12 unterstützten Netzwerke hinweg bietet.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.