Laut Blockchain-Sicherheitsexperten von SlowMist haben Hacker eine Schwachstelle in einem Smart Contract innerhalb des DeFi-Aggregators 1inch ausgenutzt, was zu Verlusten von über 5 Millionen US-Dollar führte. Der Angriff betraf hauptsächlich ältere Legacy-Verträge, während normale Benutzer unversehrt blieben.
Am 6. März bestätigte 1inch den Vorfall und stellte klar, dass die Sicherheitslücke erst einen Tag zuvor entdeckt worden war. Die Plattform unterstützt nun aktiv die Betroffenen und ergreift Maßnahmen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Benutzer, die die betroffenen Verträge integriert haben, wurden dringend aufgefordert, die erforderlichen Updates so schnell wie möglich zu implementieren.
Um seine Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, hat 1inch außerdem ein Bug-Bounty-Programm eingeführt. Diese Initiative belohnt Personen, die Schwachstellen identifizieren, mit Anreizen zwischen 100 und 500.000 US-Dollar. Das Programm unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine sicherere Umgebung für seine Benutzer.
Marktauswirkungen und Handelsvolumen
Trotz des jüngsten Sicherheitsvorfalls nimmt 1inch weiterhin eine bedeutende Position im DeFi-Bereich ein. Im vierten Quartal 2024 verwaltete die Plattform etwa 38,2 % des gesamten Handelsvolumens unter dezentralen Exchange-Aggregatoren. Ihr Marktanteil sank jedoch um 10 %, was auf den wachsenden Wettbewerb durch Plattformen wie Odos und CoWSwap zurückzuführen ist.
Das Handelsvolumen auf 1inch verzeichnete im Vergleich zum Vorquartal einen bemerkenswerten Anstieg von 104 % und erreichte insgesamt 1,09 Billionen US-Dollar. Ethereum ist weiterhin die dominierende Blockchain für 1inch-Transaktionen, wobei auch andere Chains wie Base und Arbitrum eine wichtige Rolle spielen.
Zusätzliche Informationen
Weitere Einblicke finden Sie im Originalbericht auf X (ehemals Twitter). Diese detaillierte Analyse von SlowMist beleuchtet die sich entwickelnden Herausforderungen in der DeFi-Landschaft und dient als wichtige Erinnerung an die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen in der Blockchain-Technologie.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.